Fahrradbeleuchtung geht nur vorne oder hinten

Hallo ihr,
ich bin allmählich am verzweifeln. Mein gutes treues (aber altes) Rad macht mich ratlos. Ich hab ein neuen Dynamo. (mit zwei Anschlüssen) Schließe ich nun das Kabel von vorne an --> Licht geht. Dann nur hinten --> Licht geht. Jeweils am selben Anschluss. Einzeln gehn die Lichter, zusammen geht nur noch vorne.Ich hab ja schon verstanden, dass bei alten Rädern der Stromkreislauf über den Rahmen geschlossen wird. Ja aber wie denn nun? Ich seh kein Rost, der das irgendwie verhindert, an Schrauben bei den Lampen. Die Kabel scheinen aber ja nicht kaputt zu sein, wenn es einzeln geht. Oder muss ich irgendwie das/den Dynamo mit dem Rahmen verbinden (außer dass er festgeschraubt ist).

Bitte bitte um Hilfe und Rat (will nicht überfahren werden)

Danke.

Hallo,
während dem lesen Deiner Anfrage habe ich sofort an den Dynamo gedacht. Einer der beiden Anschlüsse muß auf Masse, sprich an den Rahmen angeschlossen werden, sollte die alte Eindraht-Variante beibehalten werden.

Zur Info: Die Beleuchtungsanlage neuer Räder wird in Zweidraht ausgeführt und arbeitet dadurch zuverlässiger. Da in den meisten Fällen auch ein Nabendynamo zum Einsatz kommt, wird das Rücklicht mit beiden Leitern am Frontscheinwerfer angeschlossen, welcher die komplette Steuerung übernimmt. Eine Fotozelle schaltet dann die Beleuchtung automatisch ein und aus. Bei der Fa. Busch u. Müller funktioniert das erstaunlich gut, was allerdings auch seinen Preis hat.

Viele Grüße

Alois

Hallo gingercat,

klingt nicht ganz einfach. Nachdem Du vermutlich weder Labornetzteil noch Universalmeßgerät zur Hand hast bleibt Dir fast nur der Gang zum Fahrradgeschäft.

Viele Grüße

Michael

Besser kann ich es auch nicht formulieren … :wink:
www.radler-info-boerse-ev.de/Fahrrad/fahrrad_verkabe…

… und mit Schaltdiagramm …

www.provelo-lenzburg.ch/archiv/Lichtrep.pdf

Viel Erfolg!

Ich kenn dein Dynamomodell zwar nicht, aber ich würde mal versuchen, das vordere und das hintere Licht an den gleichen Anschluss anzuschließen, und zwar an den wo eins von beiden geht.

Grüße
Martin

Hallo

Versuch doch mal provisorisch jeweils eine Masseleitung zum Front- oder Rücklicht zu führen. Wenn´s dann nicht geht, hast Du mit Sicherheit die Anschlüsse irgendwo vertauscht. Bei den modernen Lampen und Dynamos ist das nämlich manchmal nicht ganz so leicht, weil manche haben heute keinen internen Masseanschluß mehr. Diese muß man tatsächlich mit einem Kabel mit der Rahmenmasse verbinden. Ist sowieso bei Alltagsrädern manchmal die bessere Variante die Verkabelung gleich 2-adrig zu verlegen.
Grüße
Holger

Hallo gingercat

Wenn es am Dynamo zwei Anschlüsse hat, ist einer die Fase, für beide Lichter. Schliesse die Kabel von vorne und hinten zusammen an diesen Anschluss. Der andere Anschluss ist der Massenkontakt, der auch mit dem Rahmen verbunden ist. Wenn der Kontakt über den Rahmen unzuverlässig ist, kannst du dort ein zweites Kabel direkt zu den Lampenkontakten führen. Mit dem Kontakt am Rahmen gibt es häufig Probleme, die schwer zu finden sind.

viele Grüsse Martin

Danke euch allen. Es war letztlich das Rücklicht mit der verdreckten Schraube am Schutzblech. Beide LIchterkabel an einem Anschluss. Kontakt untem Schutzblech gesäubert, Hinterrad wieder reingebaut und tata.

Danke.

Hallo,

Dynamo, Scheinwerfer und Rücklicht müssen mit dem Fahrradrahmen (mit dem Metall) verbunden sein. Wenn der Dynamo zwei Anschlüsse hat, müsste doch einer für die Vorderlampe und der andere für die Hinterlampe sein und nicht am gleichen Anschluss. Vielleicht sind die Kabel mit dem Dynamo falsch verbunden. Viel Glück
Grüße, Carol

Über den Rahmen schließen kann man, muss man aber nicht machen. Man kann auch ein Kabel legen. Bei Autos z.B. macht mans über den Rahmen, weil man sonst jede Menge zusätzliche Kabel legen müsste, die eine ganze Menge zusätzliches Gewicht bedeuten würden. Wir haben im Fahrradladen normalerweise Massekabel gezogen, weil die einfach zuverlässiger funktionieren.
Hast du die Lampen denn parallel zueinander geschaltet? Also jeweils das Plus Kabel an den Pluspol vom Dynamo und das Minuskabel an den Minuspol?
Wenn ja müssten eigentlich beide gehen. Wenn beide einzeln gehen, aber zusammen nicht mehr, liefert der Dynamo entweder nicht genügend Strom oder du hast irgendwo n Wackler drin oder n Nebenstrom am Hinteren Licht. Also dass das Kabel irgendwo an den Rahmen kommt und dadurch ein Teil des Stromes verloren geht, die Dynamoleistung aber bei alleinigem Anschluss des Rücklichtes ausreicht, ums zum Leuchten zu bringen, aber eben bei beiden nicht mehr.

Klingt alles etwas mysteriös.

Alex

Hi,
geht dein Kabel vom Dynamo direkt an das hintere Lämpchen?
Grüssle
Heino

Wenn das Licht einzeln funktioniert und zusammen nicht, hast du irgendwo durch das Kabel einen Kurzschluss verursacht. Also z.b. am Plus-Anschluss ein Plus-Kabel und ein Masse-Kabel angeschlossen. Oder hast du ev. das eine Licht am Plus-Anschluss des Dynamos, das andere an Masse angeschlossen?