Fahrraddiebstahl Versicherungsschutz

Hallo,

mir wurde vor wenigen Tagen mein Fahrrad in der Innenstadt gestohlen. Es war natürlich verschlossen, mit einem Hinterradschloss und einem Ringschloss am Vorderrad. Es wurde so wie es aussieht einfach komplett mitgenommen.

Ich bin zwar gegen Fahrraddiebstahl durch meine Hausratsversicherung abgesichert und zwar bis etwa 900 €, aber das Problem ist, dass ich das Fahrrad von einer Privatperson vor etwa 12-15 Monaten gekauft habe. Ich hätte noch eine Anschrift und Telefonnummer, sodass ich mich an die Person wenden könnte.

Akzeptiert die Versicherung eine Rechnung bzw. Quittung einer Privatperson? Das Fahrrad war auch relativ teuer, ich habe 750 € dafür bezahlt.

Das Problem ist natürlich auch, dass ich keinerlei Dokumente für das Fahrrad habe, da es ja ein Privatkauf war, daher auch keine Gestellnummer.

Vielen Dank für die zukünftigen Antworten :smile:

Hallo,

ob deine Hausratvers. im Konkreten das so akzeptiert, kann ich nicht sagen.
Frag´ sie einfach.
Grundsätzlich gilt, der VN muss den entstandenen Schaden nachweisen. Und wenn es keine Belege, ggf. Zeugen gibt, sieht es eher schlecht aus.
Aber wie gesagt, frag sie einfach und du wirst es sehen.

Wenn künftig mal eine (Hausrat-)Versicherung gewünscht wird, bei neben guten Leistungen und Beiträgen auch Beratung - insbesondere im Schadenfall - gewünscht wird, stehe ich gern zur Verfügung.
Kontaktdaten stehen im Impressum meiner Website.

VG Jens
www.jens-sternberg.de