Fahrradhalter Empfehlung gesucht

Hallo,

ich suche eine brauchbare Lösung, um an 2 verschiedenen PKW jeweils 2 Fahrräder (Pedelecs, also nicht gerade superleicht), transportieren zu können.

Der Fahhradträger muss sich idealerweise an beiden Fahrzeugen befestigen lassen.

Diese wären:

Mercedes C-Klasse W203 (Limousine)
Golf VI

Der Mercedes hat eine (abnehmbare) Anhängerkupplung, der Golf nicht.

Weiss jemand etwas, das in Frage kommt?

Danke,
Woody

Hallo Woodpecker,

Deine/Eure Fahrräder sind kaum geeignet, um sie auf dem Autodach oder abenteuerlichen Heckanbauten zu transportieren - von daher würde ich eine Anhängevorrichtung an PKW 2 anbringen (lassen) und einen guten, stabilen Heckträger erwerben: Da sind die Räder relativ einfach drauf zu heben und sicher zu transportieren (ggf. müssen wegen des Gewichtes die Akkus im Auto mitgeführt werden?!

Hallo Tom,

danke für deine Antwort

Deine/Eure Fahrräder sind kaum geeignet, um sie auf dem
Autodach oder abenteuerlichen Heckanbauten zu transportieren -

ich hatte auch nicht vor, die Fahrräder aufs Dach zu wuchten. Erstens habe ich wenig Vertrauen zu der Befestigungsweise. Beide Fahrzeuge haben ja nur solche Sicken im Dach, anstatt richtiger Regenrinnen.

Und dann hätte ich Bedenken, Kratzer ins Dach zu machen.
22 unhandliche Kilos mit gestreckten Armen aufs Dach zu wuchten, stelle ich mit nicht ganz einfach vor.

von daher würde ich eine Anhängevorrichtung an PKW 2 anbringen
(lassen) und einen guten, stabilen Heckträger erwerben

Eine Anhängerkupplung würde den Preis des Fahrradhalters allerdings mehr als verdoppeln.

Ich hatte auf eine Lösung gehofft, die sowohl an der Anhängerkupplung, als auch an der Heckklappe angebracht werden kann.
Aber das düfte bei heutigen Fahrzeugen schon wegen dieser unsinnig geringen Spaltmaße nicht mehr gehen. Von Lackschäden ganz zu schweigen.

(ggf. müssen wegen des Gewichtes die Akkus im
Auto mitgeführt werden?!

Die wiegen nur 2,8 Kilo. Kann man aber machen

Gruß,
Woody

Hallo Woodpecker,

mag sein, dass es preisgünstiger wäre, 2 unterschiedliche Träger (systeme) anzuschaffen (also für jedes Fahrzeug einen) als eine zweite Anhängevorrichtung anbringen zu lassen.

Die mir bisher bekannt gewordenen Fahrrad-Träger, die an/auf der Heckklappe montiert werden, hätte ich schon für EIN normales Fahrrad als bedenklich eingestuft, aber vllt. täusche ich mich oder stelle zu hohe Erwartungen.

Auf alle Fälle braucht man für die Transporteinrichtung eine ABE (allgemeine Betriebserlaubnis), so dass „Bastlerlösungen“ entfallen und u. U. im Schadensfall richtig teuer werden.

Da die Niederländer als „Radfahrer-Volk“ schon sehr viel länger solche Heckträger im Einsatz haben, könntest Du ggf. im dortigen Handel die „reitbare Wollmilchsau“ finden, die für zwei ganz verschiedene KFZ mit unterschiedlichen Befestiungssystemen geeignet sind?!