Fahrradhelm (vs. BMX-Helm)

Hallo,

ich werde demnächst in die Gruppe der Fahrradfahrer eintreten - und irgendeinen Helm werde ich mir auch zulegen.

Allerdings: Diese „cool designten“ Fahrradhelme mit Namen „Thunder“ oder „Ethos“ finde ich optisch einfach nur schrecklich! Gibt es keine netten Alternativen, die *nicht* silbern oder rot sind? Und wo bekomme ich die?

Mir ist außerdem aufgefallen, dass die BMXler meistens (und natürlich…) viel tollere Helme haben, in allen Farben. Allerdings sind das ja Helme für BMX-Fahrer und nicht für den Straßenfahrer, schon die Form unterscheidet sich ja stark. Wie ist es da denn mit der Sicherheit? Sollte man auf der Straße einen Helm fürs profane Fahrrad haben oder ist ein BMX-Helm genauso sicher? Denn die Sicherheit geht natürlich vor; nen hübscher Helm nützt mir ja nichts, wenn ich dann trotzdem im Sarg liege.

Vielen Dank für die Antworten auf meine zwei Fragen!

Lena

sicher sollten beide sein, ich würde aber aus gründen der belüftung einen mtb- oder rennradhelm nehmen. im winter muss man dann zwar ne dünne mütze drunter ziehen (siehe den entsprechenden thread etwas weiter unten), aber im sommer braucht man die belüftung. wenn sich unter dem helm die hitze staut und du irgendwann umkippst, nutzt die schicke optik auch nix :wink:
mit den farben ist das halt so eine sache. am besten schaust du dich bei mehreren händlern mit verschiedenen marken um. wenn du internetadressen von versendern möchtest, schreib mir ne email.

grüße

crazyeddie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Allerdings: Diese „cool designten“ Fahrradhelme mit Namen
„Thunder“ oder „Ethos“ finde ich optisch einfach nur
schrecklich! Gibt es keine netten Alternativen, die *nicht*
silbern oder rot sind? Und wo bekomme ich die?

Möglichkeit eins: du Schaust beim falschen Anbieter - mein lokaler Fahrradhändler hat eine wesentlich größere Farbauswahl als nur rot und silber. Eine kurze Recherche mit Google zeigt aber, dass Silber tatsächlich sehr angesagt zu sein scheint im Moment.

Aber würdest du dem tatsächlich einen solchen Helm hier vorziehen wollen?
http://www.kinder-laden.com/shop/catalog/images/FELX…
http://sportingbay.skileon.info/images/2032.jpg

Mir ist außerdem aufgefallen, dass die BMXler meistens (und
natürlich…) viel tollere Helme haben, in allen Farben.

Ehrlich gesagt finde ich es lächerlich, wenn jemand im Straßenverkehr so einen Helm trägt (die siehst: Geschmäcker variieren, mir gefällt weder http://www.fahrradfux.de/images/product_images/info_… noch http://i18.ebayimg.com/02/i/06/96/6d/31_2.JPG, zumal erstgenannter meiner Meinung nach auch eher zum Skateboarden verwendet wird :wink:). Genauso, wie wenn einer mit seinem ach-so-tollen-BMX versucht, groß anzugeben - obwohl er entweder nicht mal weiß, wozu das Rad, das er da hat, gedacht ist - oder keinen einzigen Trick zustande bekommt außer Umfallen.

Allerdings sind das ja Helme für BMX-Fahrer und nicht für den
Straßenfahrer, schon die Form unterscheidet sich ja stark.

Es ist halt auch ein Unterschied, ob du während eines doppelten Loopings mit eingedrehter Linksschraube und rechtem Kringelkreisel oder beim Anhalten an der Ampel die Kontrolle verlierst und den Boden küsst.

Ich sage nur:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:BMX_abubaca_street… und
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:BMX-Fahrer_springt…

Man beachte: Der erste trägt überhaupt keine Schutzausrüstung, während der zweite neben seinem Kopf auch an seine Arme und Beine gedacht hat.

Wie
ist es da denn mit der Sicherheit? Sollte man auf der Straße
einen Helm fürs profane Fahrrad haben oder ist ein BMX-Helm
genauso sicher?

Ist genauso sicher. Du solltest aber, wie bereits erwähnt, trotzdem einen „normalen“ kaufen.

Denn die Sicherheit geht natürlich vor; nen
hübscher Helm nützt mir ja nichts, wenn ich dann trotzdem im
Sarg liege.

Mh, also trotz Helm gleich in der Kiste zu landen, das wäre schon eine klasse Leistung. Der durchschnittliche Radfahrer kriegt das statistisch gesehen überhaupt nicht hin, und selbst die wenigen die es schaffen, machen das nur ein Mal :smile:
Falls du sowas planst, vergiss den Helm und geh lieber nochmal gut essen vorher.

mfg
MB

Hallo Lena,

  • und irgendeinen Helm werde ich mir auch zulegen.

guter Entschluß!

Allerdings: Diese „cool designten“ Fahrradhelme mit Namen
„Thunder“ oder „Ethos“ finde ich optisch einfach nur
schrecklich!

Einverstanden :wink:

Gibt es keine netten Alternativen, die *nicht*
silbern oder rot sind? Und wo bekomme ich die?

Die gibt es durchaus und zwar im gut sortierten Fachhandel.
Das Farbspektrum ist aber doch recht beschränkt.
Silber, Rot, wie schon angemerkt, dann Blau, Grün, Weiß und Schwarz.
Viel mehr gibt es wohl nicht.

Gandalf
Blauhelmträger

sicher sollten beide sein, ich würde aber aus gründen der
belüftung einen mtb- oder rennradhelm nehmen. im winter muss
man dann zwar ne dünne mütze drunter ziehen (siehe den
entsprechenden thread etwas weiter unten), aber im sommer
braucht man die belüftung. wenn sich unter dem helm die hitze
staut und du irgendwann umkippst, nutzt die schicke optik auch
nix :wink:
mit den farben ist das halt so eine sache. am besten schaust
du dich bei mehreren händlern mit verschiedenen marken um.
wenn du internetadressen von versendern möchtest, schreib mir
ne email.

Ja, mit der Belüftung hast du natürlich recht… das spricht sehr für die normalen Helme (man fährt ja im Allgemeinen mehr im Sommer Fahrrad als im Winter, würde ich mal meinen…)

Versender nützen mir nur wenig, ich denke, ich sollte den Helm anprobieren, bevor ich den kaufe. Also entscheide ich mich lieber für den Fachhändler! :smile:

Danke,
Lena

Fahrradhelmfachgeschäft
Also, das Fahrradgeschäft, in dem ich heute war, hatte zwar auch ein paar Helme da (unter anderem den schicken Kinderhelm mit dem Hasen Felix drauf), aber kein Erwachsenenhelm war ohne Silber oder dieses Metalliczeug.

Ich werde wohl mal in Bonn gucken, hier in meiner Heimat ist aufgrund des bergigen Geländes die Fahrradbranche eher unterrepräsentiert…

in und um bonn sind einige größere versender, die auch ladengeschäfte haben. da solltest du nicht nur die auswahl bekommen, sondern auch noch einen sehr guten preis.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

(unter anderem den schicken Kinderhelm
mit dem Hasen Felix drauf)

hehehe :smiley:

aber kein Erwachsenenhelm war ohne Silber oder dieses Metalliczeug.

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit: Anmalen. Mit Airbrushen könnte man sicher ein nettes Unikat herstellen.

mfg
MB

Hallo Lena,

ein Radhelm ist ein mehr oder weniger lästiges Utensil zur Verbesserung der Überlebenschancen bei einem Unfall. Er nützt besonders viel, wenn man ihn auf hat - also muss er Dir auch gefallen.
Dazu gebe ich zu bedenken, dass ein heller Helm besser sichtbar ist - gerade jetzt, wenn man beim Radfahren auch mal in die Nacht/Dämmerung rein kommt. Ich plädiere für Gelb, Weiß oder vielleicht doch Silber? Leider sind die Farben bei Fahrradhelmen und Regenbekleidung auch der Mode unterworfen. D.h., was letztes Jahr altuell war, kriegst Du im nächsten nicht mehr. Versuch doch mal jetzt eine neongelbe Regenjacke zu kaufen!
Ich habe gerade einen Uvex-Helm und bin sehr zufrieden. Prima einstellbar, laut Tests ist die Marke immer bei den guten und auch noch „Made in Germany“. Guck doch mal bei uvex.de, ob Dir nicht ein Modell gefällt. Die haben auch ein Händlerverzeichnis, leider nur für Motorradhändler! Aber mit einer Email sollte das auch zu klären sein. Von den großen Fahrradversendern hat nur boc gerade 'was und ich denke, einen Helm sollte man aufprobieren.

Rad- u. Speichenbruch!
Uli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Lena,

gerade zur Farbe möchte ich eines anmerken:

Gibt es keine netten Alternativen, die *nicht*
silbern oder rot sind? Und wo bekomme ich die?

Gerade von silbernen Helmen möchte ich abraten. Ich sehe oft schon die silbrigen Autos nicht auf der Straße, da kann ein „tarnmäßiger“ Helm auch riskant sein.

Auffälligkeit ist nämlich ein besserer Unfallschutz als es jede sonstige Aufrüstung des Radfahrer(der Radfahrerin sein kann.

Gruß, Karin

in und um bonn sind einige größere versender, die auch
ladengeschäfte haben. da solltest du nicht nur die auswahl
bekommen, sondern auch noch einen sehr guten preis.

Sind die so präsent, dass ich die mit Googeln rausfinde oder wie komme ich dran? (An die tollen…)

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit: Anmalen. Mit Airbrushen
könnte man sicher ein nettes Unikat herstellen.

Daran habe ich auch gedacht - allerdings frage ich mich, was ich dann für eine Farbe nehme. Airbrushen traue ich mir nicht zu (vielleicht haue ich meine Cousine an), aber ansonsten bin ich künstlerisch begabt und würde das sofort machen. Nimmt man da Lack, mit dem man Kunststoff antreicht? (Ist vielleicht jetzt schon das falsche Brett…)

Auffälligkeit ist nämlich ein besserer Unfallschutz als es
jede sonstige Aufrüstung des Radfahrer(der Radfahrerin sein
kann.

Klar. Das spricht für meine Idee vom pinken Helm…^^ Das ist mir auch schon aufgefallen, dass man die Fahrradfahrer und ihre Helme (sofern sie überhaupt welche aufhaben), nicht sieht…

also als erstes fällt mir mal http://www.bike-discount.de in bonn ein. dann gibt es noch zweirad pütz in st. augustin, was meines wissens recht nah an bonn ist. die adresse find ich aber irgendwie nicht mehr, wß nicht ob der laden noch existiert. früher haben einige in der bike inseriert, die in der gegend waren. im moment hat kaum einer die adresse in der anzeige stehen, ich hab die neuste ausgabe grade mal durchgeblättert.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit: Anmalen. Mit Airbrushen
könnte man sicher ein nettes Unikat herstellen.

Daran habe ich auch gedacht - allerdings frage ich mich, was
ich dann für eine Farbe nehme. Airbrushen traue ich mir nicht
zu (vielleicht haue ich meine Cousine an), aber ansonsten bin
ich künstlerisch begabt und würde das sofort machen. Nimmt man
da Lack, mit dem man Kunststoff antreicht? (Ist vielleicht
jetzt schon das falsche Brett…)

naja, wie ich zu erwähnen vergessen habe, begrenzt sich mein Erfahrungsschatz im Bereich des Anmalens auf Kunststoffmodelle von Kampfflugzeugen. Die sind alle größtenteils grau oder silbrig…
Und Geairbrushed hab ich selbst auch noch nie, ich weiß bloß, dass sich die Technik eignet, um einen gutaussehenden, gleichmäßigen Farbauftrag und ggf. auch ein nettes Muster zu erreichen.

Die Farbwahl wird unter anderem durch das Oberschalenmaterial des Helms (nicht dass der Lack da was anlöst) und durch die Tatsache, dass der Helm später rumgeworfen, getreten, gestoßen, gekratzt, von Autostoßstangen zerquetscht und dem Regen ausgesetzt wird. Der Lack muss sich mit dem Kunststoff vertragen und sollte absolut wasserfest und zumindest nicht bröselig (das habe ich früher beispielsweise bei Plaka-Farbe beobachtet - die was außerdem auch nicht ganz so asserfest wie draufstand…*schmier*), besser leicht gummiartig sein. Letzteres fürs Airbrushen habe ich allerdings noch nie gesehen, diese Farben gibts allerdings speziell für Funktionsmodelle (eben vermutlich, weil die leichte Kollisionen ohne größere Kratzer aushalten können sollen).
Frag am besten mal im entsprechenden Brett oder im Fachgeschäft, da kann man dir sicher gut helfen.

Was du auch brauchen wirst ist Abdecklack. Den kannst du hinterher wieder entfernen und der kommt auf die Bereiche, die du nicht anmalen willst, den unteren Teil des Helms beispielsweise.

Für so ein Vorhaben bietet sich natürlich ein einfarbiger und möglichst aufdruckfreier (bzw. Statt Aufdruck mit entfernbaren Aufklebern versehener), am besten gleich ganz weißer Helm an.

mfg
MB

also als erstes fällt mir mal http://www.bike-discount.de in
bonn ein. dann gibt es noch zweirad pütz in st. augustin, was
meines wissens recht nah an bonn ist. die adresse find ich
aber irgendwie nicht mehr, wß nicht ob der laden noch
existiert. früher haben einige in der bike inseriert, die in
der gegend waren. im moment hat kaum einer die adresse in der
anzeige stehen, ich hab die neuste ausgabe grade mal
durchgeblättert.

Okay, vielen Dank. Ich werde auch mal in Bonn die Augen aufhalten. Irgendwas begegnet mir da bestimmt.

Na, das war doch schon ganz hilfreich! :smile: Ich gucke mal, wenn ich wirklich nichts dolles finde, kaufe ich nen Helm und gehe mit dem dann in ein Farbengeschäft. Die werden wohl Bescheid wissen. Und im Endeffelt muss er ja nicht unbedingt nach der Bekanntschaft mit Stoßstangen noch gut aussehen…^^

Viele Grüße,

Lena

hallo lena,

ich weiss nicht, was der tüv dazu sagen würde…aber ich trage schon seit jahren einen extra-winter-helm. das war zuerst ein helm, den ich in spanien im motorroller-laden gekauft habe (ich fand ihn schön…aber über geschmack lässt sich streiten). als der mich durch einsatz seines lebens bei einem sturz gerettet hatte habe ich mir hier einen ski-helm gekauft (50 euro).

so hättest du mehr auswahl, was die optik angeht. der span. helm war echt billig (30 euro vor ca. 4 jahren) und gut, wie sich nachträglich beim sturz erwies.

bei den üblichen sommerhelmen gehe ich auch gerne nochmal ran und verziere diese mit reflex-klebestreifen oder von sicherheitswesten abgetrennten 3M-stoffen.

hth,

stefan

Na, das war doch schon ganz hilfreich! :smile: Ich gucke mal, wenn
ich wirklich nichts dolles finde, kaufe ich nen Helm und gehe
mit dem dann in ein Farbengeschäft. Die werden wohl Bescheid
wissen. Und im Endeffelt muss er ja nicht unbedingt nach der
Bekanntschaft mit Stoßstangen noch gut aussehen…^^

ich würd von airbrushen eher abraten. Der Kunststoff, der für die Helme verwendet wird, hat sich ratzfatz in Luft aufgelöst, wenn die falsche chemikalie dran kommt. Dass Lacke und Farben im Allgemeinen nicht frei von diversen Chemikalien sind, ist bekannt…
und gerade airbrushen… schönes aerosol - verteilt sich gut :smiley:

hmm - ich denke, die Auswahl an Farben und Formen ist vielfältig genug.
btw: ich find die UVEX-dinger extrem hässlich. ich glaub, da würd ich eher mit Integralhelm aufm Rad fahren :smiley:
und einfach zusammengefasst lässt sich sagen:
Sicherheit gibts schon für 25,-
Gutes Design ab 50,-

:wink:
ich persönlich find die Helme von Giro und Met wahnsinnig schön (der Stradivarius2 von Met ist aber echt nur was für rennfahrer, sonst siehts affig aus)

…dit Ende
Hallo,

ich habe mir heute in einer Fünf-Minuten-Spontan-Aktion einen blauen Helm von Met gekauft. Wir waren das Fahrrad von meinem Bruder abholen und da waren die Helme und einer in einer nicht ganz so fiesen Farbe… Die Form ist halt immer noch „pseudo Tour de France“, aber letztendlich war die Farbe ok. Ich denke, es werden noch ein paar Aufkleber drauf kommen und fertig.

Und dann hoffe ich, dass ich den Helm niemals brauchen werde!

Vielen Dank für eure Hilfe, wenn ich mal ein bischen mehr Geld in der Tasche habe, dann designe ich ein paar schicke Fahrradhelme… :wink:

Lena