Fahrradkette

Hallo,

die Kette meines Fahrrades ist nach langem Rumstehen starr und unbeweglich geworden. Dazu kommt noch, dass sie runtergesprungen ist und durch die Unbeweglichkeit kann ich sie nicht mehr anbringen.

Hat jemand eine Idee?
Oder ist die Kette gar kaputt?

Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
SNEJ

Hallo Snej,

die Kette meines Fahrrades ist nach langem Rumstehen starr und
unbeweglich geworden. Dazu kommt noch, dass sie
runtergesprungen ist und durch die Unbeweglichkeit kann ich
sie nicht mehr anbringen.

Hat jemand eine Idee?
Oder ist die Kette gar kaputt?

ich würde auf jeden Fall eine neue Kette empfehlen. Bis Du die alte Kette gereinigt und in Bewegung gebracht hast, um dann doch festzustellen, dass sie nicht mehr zum Fahren taugt, hast Du längst die Zeit verbraucht, die - in Arbeitszeit umgesetzt - mindestens zwei Ketten kaufen würde.

Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß, Karin

Hallo,
ich weiss nicht, wie gut Du Dich auskennst, also auf die Gefahr hin, Bekanntes zu erzählen: Am Besten machst Du die Kette erstmal ab, hierfür entweder das Kettenschloß suchen und öffnen, oder mit einem Nietwerkzeug einen Nietbolzen gerade soweit herausschieben, dass sich die Kette öffnen läßt, aber nicht so weit, dass der Bolzen herausfällt.
Bis zu einem gewissen Grad lassen sich unbewegliche Ketten wieder hinbekommen, es kann aber sein, dass es letztlich doch nicht geht, und die Arbeit umsonst war.
Also zunächst mal Kette anschauen: Stark verrostet? Von aussen mit Drahtbürste reinigen. Mit Kriechöl (Caramba, WD-40, Brunox etc.) einsprühen, einwirken lassen. Beweglichkeit prüfen. Anschließend erst in Lösungsmittelbad.
Kette verölt und verdreckt: In Lösungsmittel (Benzin, zur Not auch Terpentinersatz oder Kraftstoff) „baden“ und mit alter Zahnbürste abschrubben. Lösungsmittel sparsam verwenden (so dass Kette gerade bedeckt), Lösungsmittelreste sammeln und bei Tankstelle etc. abgeben. Vorsicht: manche Plastikbehälter lösen sich auf, daher besser Metallgefäß nehmen!
Einzelne, unbewegliche Glieder von Hand oder mit Zange hin-und herbewegen, evtl. neu einsprühen.
Wenn Kette voll beweglich, montieren, und sparsam mit speziellem Kettenöl, Fließfett oder auch Motorenöl behandeln.
Grüße!