Fahrradlenker befestigen

Lieber Fahrrad-Experte,

ich habe mir ein neues Fahrrad gekauft und alles befestigt, was zu befestigen war, um es verkehrssicher zu machen. Den Lenker und die Gabel habe ich in der Höhe und im Winkel verstellt und wieder festgemacht. Was mir nicht gelungen ist, obwohl ich alle Schrauben angezogen habe, die irgendwie damit in Verbindung stehen könnten, ist den Lenker so zu fixieren, dass er nicht zu den Seiten hin und her schwenkt. D.h. wen jemand das Vorderrad festhält, lässt sich der Lenker locker zur Seite drehen. Wo ist die geheimnisvolle Befestigung dafür?

Vielen Dank für deine Antwort!
Annamaria

Hallo Annamaria :smile:

das kommt darauf an was für ein Vorbau(das Teil, wo der Lenker befestigt ist und man eben die Höhe justieren kann) an dem Fahrrad verbaut ist.
Ist, wie bei den meisten Stadträdern, nur eine Imbusschraube obenauf zu sehen?( so wie bei diesem : http://www.megabikes.de/pics/9063217_01.jpg) Und kannst Du, wenn Du diese locker drehst den Lenker in der Höhe verstellen? Wenn ja,kannst Du auch wirklich nur anhand dieser Schraube den Vorbau+Lenker befestigen. Wenn das nicht funktioniert, solltest Du aufjedenfall in die nächste Fahrradwerkstatt oder es umtauschen wo Du es gekauft hast…(oder die tauschen nur das entsprechende Teil aus)

Oder sieht die Verbindung so ähnlich wie diese aus?: http://www.radfritz.de/bilder/artikel/focus_killerbe…

MFG
Die JEnny :smile:

Ja hallo!

Ich gehe mal davon aus, wenn alle sichtbaren Schrauben fest sind, das es kein a-head vorbau ist, und die lösung steckt wahrscheinlich unter einer Plastikabdeckung am Vorbau (in der Mitte, wo man von oben raufschaut), unter dieser kappe befindet sich eine Schraube die mit einen 6er Imbusschlüssel gut festgeknallt, gehört.

bemerkung: da das fahhrad nicht montiert gekauft wurde, und Sie denk ich mal lange dran spass haben wollen, rate ich auf jeden fall es in einer Werkstadt komplett machen lassen, und nebenbei ein nicht montiertes baumarkradl, ist ein einwegprodukt, wo sie schnell mal mehr ausgaben haben falls es mal repariert werden muss, wie das fahrrad neu gekostet hat. Am besten ist eher par euro rauflegen und ein rad vom Händler zu kaufen, wo sie auch Garantie drauf haben, und auf lange zeit sicherlich billiger davonkommenm und auch mehr spas dran haben.
da diese lenkerbefestigung nur an billigrädern vorkommt bin ich davon ausgegangen das es sich um ein baumarktradl handelt.

Grüsse Tamas

Liebe Annamaria,
das ist ärgerlich: Ein neues Rad und der Lenker lässt sich nicht fest und sicher befestigen.
Aber das Problem lässt sich einfach beheben. Ich vermute (sag’ Bescheid wenn ich falsch liege) dass die Fixierung des Vorbaus (das Teil mit der Schelle, welche den Lenker umfasst und das im Gabelrohr steckt) im Gabelrohr nicht fest genug ist. Dazu ist meist auf dem Vorbau (nahe an der Lenkerschelle) ein Schraubenkopf zu erkennen (oft auch unter einer kleinen Plastikabdeckung), zu dem keine passende Mutter oder ein Gewinde zu finden ist. Dieser Schraubenkopf gehört zu einer langen Gewindestange. welche im Vorbau zu einem Schraubenkeil führt, der den Vorbau durch verkanten im Gabelrohr fest fixiert. Also diesen Schraubenkopf am Vorbau aufsuchen und die Schraube so fest als möglich (rechts rum) anziehen und der Lenker sitzt bombenfest.

Ich hoffe das hilft. Wenn nicht nochmals melden, vielleicht mit einem Bild das Vorbaus/Lenkers.

Gruß

Hallo Tamas,

danke nochmal für deine Antwort! Es war tatsächlich die abgedeckte Schraube, die ich nicht gesehen hatte. Das Fahrrad ist zwar nicht aus dem Baumarkt, aber auch nicht vom Händler. Für mich sind 300 Euro für ein Fahrrad nicht gerade wenig, noch mehr drauflegen kann ich nicht. 2 Jahre Garantie hat es auch. Übrigens ist der Fahrradhändler bei mir um die Ecke so unfreundlich, ja sogar unverschämt, dass ich mir noch nicht einmal Zubehör bei dem kaufen würde.

Dir einen schönen Tag noch!
Annamaria

Hallo Jenny,

vielen Dank für deine Mühe! Ich hatte den Lenker nicht in der Höhe verstellen brauchen, da die Höhe gut passte. Deswegen hatte ich die dazu gehörende verdeckte Schraube nicht gleich gesehen. Jetzt sitzt alles fest, nachdem ich die Verdeckung doch noch entdecken und die Schraube darunter fixieren konnte.

Dir alles Gute
Annamaria

Hallo Christian,

herzlichen Dank für deine ausführliche Beschreibung! Es war tatsächlich so, dass der Schraubenkopf unter einer Plastikabdeckung lag, die ich nicht gleich entdeckt hatte. Jetzt sitzt wirklich alles „bombenfest“ und ich habe ein ganz neues Fahrgefühl!

Viele Grüße
Annamaria

Guten Tag,

Danke liebe Leute !

Mein Lenker ist auch locker ,ich mache den heute noch fest!!! Heidelore49

Hallo zusammen,

Habe meinen Lenker höher gestellt und befestigt.
Doch heute lässt er sich problemlos nach links und rechts bewegen!
Trotz der Hilfe meines Nachbars, wir haben oben die Vorhang-Schraube und die Schelle unten am Lenker Super festgezogen, lässt sich der Lenker immer noch bewegen :frowning:

Kann mir jemand sagen, was damit ist??

Danke und viele Grüße
Ellen