Fahrradlenker locker

Hallo zusammen,
ich habe kürzlich mein Fahrrad wieder auf Vordermann gebracht und dabei den Lenker abgeschraubt um ihn etwas höher zu stellen. (ganz gewöhnliche Befestigungsart mit Schraube von oben)
Dabei ist die Mutter, die als Verbindung zwischen Lenker und Fahrradgestell (?) ausgebrochen.
Gibt es eine Möglichkeit die Mutter wieder zu befestigen oder eine andere Art den Lenker am Fahrrad zu befestigen, bzw. eine andere Lenkerart zu kaufen, die sich anders befestigen lässt?
Danke euch.
Schöne Grüße
Doro

Hi Doro,

so ganz verstehe ich nicht was genau passiert ist, aber den Vorbau bzw. die Schraube oder Mutter dazu sollte es bei jedem Fahrradladen als Ersatzteil geben.

Nimm das Ding einfach mit hin und sie werden Dir helfen.

Hallo Doro,

es gibt beim sogenannten Vorbau mindestens zwei unterschiedliche Bauarten. Klingt bei Dir nach der älteren Variante mit Innenklemmung.
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Vorbau

Klingt so als ob Du nur die Schraube etwas weit herausgedreht hättest und dann die angeschrägte Mutter (evtl. auch Spreizkonus, siehe Link weiter unten) für die Innenklemmung nach innen gefallen ist. Zieh den Vorbau aus dem Gabelschaft heraus und versuche die Schraube in die Mutter (oder den Konus) zu schrauben und diese dann herauszuziehen.

Wie das dann wieder zusammengebaut wird, erschließt sich Dir dann sicherlich schnell von selbst. Die Mutter vorher mit einem Lappen reinigen und mit Fett einschmieren. Das Reduziert das Eindringen von Wasser und schützt vor Korrosion.

Andere Variante der Innenklemmung mit Spreizkonus:
http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTU0HNEvLEgh…

Viel Erfolg
J.Lo

hallo Doro,
wenn Du am Lenker was nicht ganz richtig machst, riskierst Du Deine Gesundheit. Deshalb gehe bitte unbedingt zum Fahrradhändler.

ulrich

Weiß ich leider auch nicht.

Grüße

Stefan

Hallo Doro,
falls das Gewinde nur an der Mutter defekt ist, reicht natürlich nur die Mutter auszutauschen.
Das Gewinde am Rahmen kann man leicht mit einer Dreiecksfeile, nachbearbeiten.
Ansonsten den Vorbau komplett austauschen.
Übrigens: Nach fest kommt lose.

Hallo !
„Ausgebrochen“ ?? Kann ich mir kaum vorstellen.
Oder ist sie einfach nach unten in die Gabel abgefallen? Man eine neue „Mutter“ einsetzen. Es ist aber keine „normale“ Mutter (Sechskant-), sondern entweder ein Konus oder ein Keil mit Innengewinde. Eine Normale Mutter funktioniert nicht.
Gibt’s kein Ersatzteil, ist wohl ein neuer Vorbau fällig - das gewinkelte Teil, das Lenkerrohr und „Fahrradgestell“ miteinander verbindet.

MfG,
Olav Tanner

Ich hab leider absolut keine Ahnung, was für eine Mutter du meinst…
Es gibt im Allgemeinen nur 1 System, wie der Lenker an die Gabel gemacht wird, über eben dieses System geschieht auch die Veränderung der Lenkerhöhe. Und zwar ist das eine relativ lange Schraube, an dessen unteren Ende ein schräg aufgeschnittener Zylinder liegt. Beim Anziehen der Schraube verschieben die beiden Zylinderhälften sich gegeneinander und verspannen damit den Lenker in der Gabel.
Zum verspannen des Steuersatzes (das Kugellager zwischen Gabel und Rahmen) gibt es aber 2 Systeme. Entweder ein System, bei dem eine extra Klemme außen liegende Distanzbuchsen auf das Lager drückt. Notmalerweise bei Mountain-Bikes verbaut. (sog. Ahead-Steuersatz). Beim 2. gibt es eine außen liegende Mutter, die auf die Gabel geschraubt wird. Die braucht man aber zum Verändern der Lenkerhöhe gar nicht lösen.
Beim Ahead-System muss man nach dem erhöhen des Lenkers glaube neue Distanzbuchsen einsetzen, da geht das nicht ganz so einfach.
Also was hast du für ein System und welche Mutter ist bei welcher Tätigkeit kaputt gegangen?

Bis denn
Alex

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe, ist die Kontermutter des Steuerlagers defekt. Das ist ein sicherheitsrelevantes Problem, mit dem Sie am Besten mal zu Ihrem Fahrradhändler gehen. So eine Kontermutter ist nur ein kleines Teil und kostet maximal 1-2 Euro. Man braucht, um sie zu lösen und die neue anzuschrauben aber ein Werkzeug, das die Meisten nicht haben. Daher also am Besten nicht selbst basteln, sondern für einen Boxenstopp zum Händler.

Viele Grüße

  • Freddy -

Hallo,

ich kann leider aus deiner Beschreibung nicht schlau werden :wink:
Also normalerweise wird der Lenker am Fahrrad mittels „Vorbau“ befestigt. Also der Vorbau sitzt genauergesagt an der (Feder)Gabel, hier hab ich mal so ein teil:
http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Vorbau-/160661718443?..

Allerdings hört es sich für mich so an, als wäre bei dir das System integriert, dann hilft evtl. so ein Ersatzteil:
http://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Lenkervorbau-/2304477…

Ich hab hier einfach nur irgendeines genommen. Die Dinger haben alle unterschiedliche Größen, und Formen. Hier müsstest du bei dir dann messen. Ein bild von deinem Problem würde mir auf jeden Fall viel helfen.

Grüße
Michi

Hallo,

das hört sich gar nicht gut an. Bevor du es notdürftig reparierst und nacher einen Unfall baust, mach lieber einen Termin mit einer Werkstatt und lass die rüber schauen. Wenn dir der Lenker während der Fahrt abbricht, nicht auszudenken …
Tut mir leid, dass ich nicht weiterhelfen konnte, vielleicht weiß jemand anderes einen besseren Rat.

Viele Grüße,
Carol

Hallo Doro,

du kannst die Mutter als Ersatzteil im Fahrradladen kaufen. Die helfen dir bei Bedarf auch beim Einbau.

Grüße
Martin

Hallo Teufelselfchen,

Bei dieser Lenkerbefestigung handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine Befestigung mit „Spreiz- oder Schrägkonus“.
Bild + Beschreibung zB. bei http://de.wikipedia.org/wiki/Vorbau

Ist dieser Konus o.ä. gebrochen oder auch nur angeknackst, sollte man den Vorbau sofort austauschen, da sicherheitsrelevant. Ist eine entsprechend passende Schraube incl. Konus zum Austausch vorhanden, könnte auch eine Reparatur des bestehenden Vorbaus in Frage kommen. So dieser Vorbau keinerlei Beschädigung (Haarrisse o.ä.) aufweist.

Grüße,
compatible-7

-)

Danke für die schnelle Antwort. Versteh jetzt ein bisschen besser was ich da angestellt hab. Allerdings erschließts sich mir leider nicht, wie ich den Konsus wieder einbaue…?

Danke für die Antwort. Mein Lenker sieht tatsächlich so aus wie der (hab zwar auch selbst ein Bild gemacht, aber das lässt sich hier nicht einfügen), der auf dem Bild des zweiten Links zu sehen ist. Sind auch alle Teile da und nicht beschädigt. Mir ist nur schleierhaft wie ich den Konsus (von dem ich dachte er sei rausgebrochen) wieder an der Gabel befestige.
schöne Grüße
doro

Hm, der Vorbau und der Konus müssen so zusammengesetzt werden, dass sie sich beim Anziehen der Schraube im sogenannten Gabelschaft (das Rohr, das nach oben raussteht und mit der Gabel verbunden ist) einspreizen. Ich weiß nicht genau welche Variante Du hast, aber vielleicht findest Du mit der Google Bildersuche „Vorbau“ „Konus“ „Montage“ … ein aufschlussreiches Bild.

Gruß
J.Lo

Ja, danke. Mir kam grad die Erleuchtung, dass sich das beim normalen festschrauben erledigt. Hab mich wohl n bisschen blöd angestellt. Danke =)

Alles vorher schon gesagt.