Fahrradmantel wechseln - wie?

Hallo!
Ich fahre viel mit meinem Rad durch die Gegend. Jetzt mußte ich leider feststellen, daß mein Fahrradmantel total abgefahren und abgenutzt ist. Wie kann ich selber an meinem Fahrrad den Mantel wechseln? Danke für ihre Hilfe.

Dafür gibt es genug Anleitungen im Internet, sry.
Grüße,
Tobias

Hallo T.Gerste

Zuerst kaufst du einen Reifen, der zu deiner Felge passt. Die Masse sind auf dem Reifen aufgedruckt. z.B 26x1.75, 47-559 bedeutet 26 Zoll Durchmesser, 1.75 Zoll breit. 47-559 bedeutet das gleiche aber im mm gemessen (47mm breit, 559 mm Durchmesser). Der Durchmesser muss genau gleich sein, die Breite kann in gewissen grenzen variieren. Der Reifen muss aber zwischen der Gabel genug Platz haben. Dann würde ich einen Strassenreifen mit recht tiefem Profil wählen. Damit bist du für den Alltag auf der Strasse gut gerüstet.

So jetzt zur Montage. Luft aus den Reifen lassen. Schnellspanner lösen, Rad abnehmen, Reifen mit Reifenhebern über Felge hebeln und abziehen. Jetzt kontrollierst du, ob die Felge keine Beschägigungen hat und das Felgenband die Speichenschrauben sauber abdeckt (sonst wechseln). Dann nehme ich eine neuen Schlauch, pumpe ihn ein wenig auf, bepudere ihn mit Talkpulver, damit der Schlauch sich nicht mit dem Reifen verklebt. Dann ziehe ich den Reifen einseitig auf die Felge und stosse den Schlauch hinein. Das Ventil muss genau, gerade im Loch sein. Dann heble ich möglichst von Hand den Reifen vollständig auf die Felge. Wenn nötig helfe ich mit den Reifenhebern vorsichtig nach, damit der Schlauch nicht beschädigt wird. Rad einsetzen. Schnellspanner anziehen (ev. Länge mit Mutter auf anderer Seite anpassen, so dass es recht Druck braucht). Dann kann man den Reifen voll aufpumpen auf den Wert, der auf dem Reifen aufgedruckt ist. Dann muss man bei einigen Ventilen noch eine Mutter aufschrauben. Vetildeckel drauf. Am nächsten Tag den Druck von Hand nachprüfen.

Es tönt schwieriger als es ist. Wenn man es ein par mal gemacht hat, geht es ganz gut.

viele Grüsse Martin

1 Luft rauslassen
2 den Mantel mithilfe eines Plastik-Hebel an einer seite der Felge entlag von den Mantel lösen.
3 den Mantel komplett über die Felge drüberziehen.

Neuen Mantel in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
Hinweis: Um das letzte Stück Mantel auf die Felge zu drüberziehen, benötigst Du mindestens 2 Plasti-Hebel und eine dritte Hand.
Viel Erfolg
Jürgen Stirnberg

Hallo Herr Gerste! :smile:
Also als erstes einmal entlassen Sie bitte die luft aus dem reifen dann „falls vorhanden " schrauben sie die ventilmutter ab die dafür sorgen das das ventil nicht in die felge rutscht!nun m it einem hebelwerkzeug liegt eigentlich bei jedem flickset bei unter den rand des mantels hebeln und über die felge hebeln! nun das gleiche mit einem zweiten hebel daneben ansetzten und ebenfalls über die felge hebeln das weitermachen bis man mit den fingern untergreifenkann und den mantel halbseitig von der felge zieht! nun den schlauch entnehmen und die andere seite des mantels abziehen !fertig! !!!Mantel drauf machen!!! als erstes eine mantel seite über den felgenrand ziehn“ laufrichtung beachten das heisst in welche richtung das profil ausgerichtet ist!! nun das schlauchventil in die felgenventilöffnung und mit ventilmutter fixieren! nun die felge auf den boden legen mit der achse!! und den schlauch grade „nicht verdreht“ in den mantel legen !!nun die noch offene mantelseite vorsichtig in den felgenrand drücken !"damit der schlauch nicht eingeklemmt wird"da ist ein bisschen geschick gefordert am besten mit einer hand halten undd die andere hand drückt den mantel in die felge ! ist das geschafft sollte man noch darauf achten die luft nicht sofort mit fullpower einzulassen erst ein bisschen dan den mantel ringsrum mal andrücken das er sich richtig anpasstund bitte an den vorgegebenen druck halten dadurch hält der mantel länger und wird nicht so schnell porös! ich hoffe doch es klappt übung macht den meister! mit bestem gruss aus mecklenburg vorpommern mfg martin

Hallo!
Ich fahre viel mit meinem Rad durch die Gegend. Jetzt mußte

Hallo,

Rad abmontieren, kriegst du das hin?

Dann: Luft ganz ablassen, Ventil raus, Überwurfmutter des Ventils abdrehen. Eine Mantelseite mit einem Stumpfen(!) Gegenstand aud der Felge hebeln (nicht in Ventilnähe). Mantelseite über den ganzen Radumfang aus der Felge ziehen. Dann den Mantel komplett von der Felge nehmen.

Den neuen Mantel erst mal mit einer Seite auf die Felge ziehen. Dann den den schlapp gefüllten Schlauch in den Mantel legen, Ventil an der richtigen Position. Ventil durch die Felge stecken und den Mantel an dieser Stelle ganz auf die Felge drücken. Von dort ausgehend in beide Richtungen den Mantel auf die Felge drücken. Überwurfmutter über das Ventil schrauben, Rad einbauen.
Aufpumpen - fertig

Einzige kritische Stelle ist meiner Meinung nach das Raushebeln am Anfang, weil man dabei den Schlauch und die Felge beschädigen kann.

Grüße

Stefan

Sorry, aber das lasse auch ich machen.

Hallo! Für technische Fragen bin ich zwar nicht unbedingt die Richtige, aber zum Mantelabheben gibt es extra kleine „Heber“, mit denen schafft man das relativ leicht. Und wenn der Mantel abgefahren ist, sollte man vielleicht auch gleich den Schlauch erneuern.
Grüßle

Hallo,

um einen neuen Fahrradmantel zu erwerben, brauchen Sie die genauen Maße (stehen aufgedruckt auf dem alten Mantel). Nachdem man den Rad herausgenommen hat (evtl. Luft ablassen, dann geht es leichter) mittels Reifenheber aus Plastik den Mantel lösen. Evtl. den Schlauch auch gleich auswechseln, sie werden mit der Zeit porös. Dann den Schlauch leicht aufpumpen, dann lässt der Manel sich besser fixieren. Den Mantel in die Felge drücken (dauert einige Zeit, weil er am Anfang immer wieder raussspringt). Wenn der Mantel dann drauf ist, leicht den Mantel mit der Hand abklopfen, damit sich keine Falten bilden. und stramm aufpumpen.

Viele Grüße, Carol