Fahrradrahmen lackieren

Liebe/-r Experte/-in,

ich möchte meinen Alu-Rahmen neu lackieren.

Leider hat dies mit Sprühdosen aufgrund von Lacknasen und „Klecksen“ nicht funktioniert. Der Sprühnebel war zu ungleichmässig.

Ich überlege mir deshalb folgendes System zu kaufen:
http://www.ebay.de/itm/Elektrisches-Farbspruhsystem-…

(siehe auch Bauhhaus Katalog Seite 259 - Elektrofarbspritzpistole Graffity HVLP 600W)

Meine Fragen:

  1. Könnt Ihr abschätzen, ob der Sprühnebel hier besser sein wird also mit einer Spraydose?
  2. Falls ja, wo bekommt man entsprechenden Lack (Schwarz matt) und Klarlack?
  3. Welche Menge an Lack wird benötigt (0,3 oder 0,5 oder 1 Liter?)
  4. Sonstige Vorschläge?

Besten Dank vorab!

  1. Könnt Ihr abschätzen, ob der Sprühnebel hier besser
    sein wird also mit einer Spraydose?

Antwort:
Der Sprühnebel hängt zu 90% von der Technik ab mit der Sie spritzen. Wenn Sie es mit der Sprühdose nicht hinbekommen klappt es auch mit dem Gerät nicht.

  1. Falls ja, wo bekommt man entsprechenden Lack(Schwarz matt) und Klarlack?

Antwort:
Sie benötigen einen 2K Lack denn nur dieser ist entsprechend stoßfest, da dieser chemisch durch die zugaben von einem Härter gehärtet wird. Einige anderen nicht 2K Lacke können Sie später schon mit dem bloßem Nagel abkratzen. Da ist aber schon das nächste Problem denn Sie brauchen ein vernünftiges Reinigungsgerät wenn sie die Pistole von Ebay renigen wollen. Der 2K Lack wird bei Raumtemperatur bereits nach 2 bis 4 Stunden so hart das die Pistole schrott wär. Den Lack bekommen sie bei einer Lackiererei oder auch Cosmos und ATU.

  1. Welche Menge an Lack wird benötigt (0,3 oder 0,5 oder 1 Liter?)

Antwort:
Es kommt auf die Spritzdüse an die auf dem Gerät ist, die Regelt den Spritzfluss und die Menge.

  1. Sonstige Vorschläge?

Antwort:
Schleifen oder Waschen sie den Lack aus der Sprühdose wieder ab. Wenn sie es schleifen dann zuerst mit 180er und mit 400 nachschleifen. Wenn Sie es runterwaschen wollen sollte es mit Nitro gehen da es nur ein Sprühdosen Lack war (dannach trotzdem nochmal mit 400er Schleifpapier schleifen). Dann fahren Sie einpaar Lackiererein ab und vergleichen Preise. Wenn der Rahmen schon geschliffen ist sollte die Lackierung nicht mehr allzuviel kosten. Bei Mir würden sie um die 80 € Bezahlen. Das Gerät und ein vernünftiger Lack werden zusammen noch teurer sein und der ganze Auffwand lohnt sich nicht.

MfG

Ich habe selbst schon mehrfach mit diesen System Autoteile Lackiert , wunderbar . Aber Du mußt darauf achten das der Behälter groß genug ist , denn die Kleckser passieren immer erst wenn die Farbe zur Neige geht .

Hallo Claudio,
leider ist bei der Spritzpistole nicht angegeben, welche Düse eingebaut ist. Für Lack braucht man c1. 1.0 bis 1,5 mm für Dispersionsfarben ca. 2 mm. Bei einer zu großen Düse lässt sich das Material nicht fein genug einstellen, es kann auch da zu Läufern kommen. Um mehr Druck und bessere Zersteubung zu bekommen, kann man die Sprühdosen vor dem Lackieren in heißes Wasser stellen, damit wird der Druck erhöht und es gibt ein feineres Spritzbild. Egal ob mit Dose oder Farbsprüh-System, ganz so einfach geht es nicht und das Lackieren erfordert schon etwas Übung. Die Lacke gibt es im Fachhandel oder bei Autolackierereien, da bekommen Sie auch die nötige Fachberatung.
Farbenfrohe Grüße
JM

Hallo,
erst einmal SORRY das ich mich ert jetzt melde aber ich war im Urlaub.

Die Qualität dieser Systeme ist meiner Meinung nach eher für Gartenzäune und andere Groblackierungen geeignet, was sich auch aus dem relativ grossen Düsendurchmesser ergibt.
Dein Ergebnis der Spraydose dürfte eigentlich nur an der Qualität der Dose gelegen haben ( da macht sich meistens der Preis ben´merkbar )
Als Lack für einen Fahrradrahmen ist handelsüblicher Kunstharzlack ausreichend wobei 0,3 knapp werden könnte daher würde ich 0,5 liter empfehlen.
Sonstige Vorschläge:
Ich würde an deiner Stelle den Rahmen komplett vorarbeiten bis zum Lackieren und dann mal in einer Lackiererei nachfragen, denn das teuerste ist immer die Zeit des Vorarbeitens so ein Rahmen ist schnell und günstig mal mitlackiert .

Bei weiteren Fragen gerne noch mal melden
Gruß Michael