Fahrradrahmen lackieren

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe einen Fahrradrahmen den ich neu lackieren möchte.

Meine Frage ist, ob ich den Rahmen bis aufs Aluminiem abschleifen soll, oder nur mit Schleifpapier den bestehenden Lack anrauen muss.

Was ist die bessere Basis für die Farbe?

Besten Dank vorab!

Hi es reicht vollkommen wenn du den Vorhandenen Lack matt schleifst. Solltest du das Alu frei schleifen brauchst du wieder einen besondere Grundierung die auf Alu haftet. Also besser leicht anschleifen oder benutze einen Anlauger gibs in jedem Farbenfachhandel diese Flüssigkeit die Aufgesprüht oder gestrichen wird raut den Anstrich zum Lackieren an
Gruß
Peter

NEIN nicht ganz abschleifen ,nur den alten Lack aufrauhen und Schäden oder Kratzer glatt schleifen am besten mit 800er-2000er Naßschleifpapier!!!

Hallo,
ich würde den Rahme erst mal mit Kunstharzverdünnung fettfrei putzen, da sich Fett eventuell auch über das Schleifpapier auf der Fläche verteilt. Dann den vorhandenen Lack mit feinerem Schleifpapier anrauen, Körnung 150 oder 180, möglichst nicht bis auf das Metall runter, dennoch gründlich. Nicht so viel auf der geschliffenen Fläche rumtatschen, wegen dem Hautfett, gründich entstauben, ich verwende dazu immer einen Abstauberbesen, oder Druckluft. Anschließend mit Vorlack oder Primer ähnlich der Lackfarbe, nach Trocknung Zwischenschliff, schließlich mit dem Lack drauf. Eine dritte Lackierung mit dem Lack oder einem Klarlack empfehle ich auch.
Viel Spaß, bitte zur Belohnung auf`s Bewertungssternchen klicken :wink:

1.) Beide Methoden sind möglich und OK
2.) Die bessere Variante ist allerdings - den Original Lack nur leicht mit 400 Nass Schleifpapier anzuschleifen - ( solange bis der Original lack keinen Glanz mehr hat )
Werkslackierungen sind extrem hochwertig und sollten nur entfernt werden wen es nicht anders möglich ist. Mit freundlichen Grüßen

Mit feinem Schleifpapier oder Schleifmatte anrauhen reichtaus- wenn der Rahmen keine „tiefen Kratzer“ hat
Sonst vor Lackierung Kratzer (Beschädigung) verschleifen und grundieren (Grundierung für Alu)

Hallo,
anschleifen genügt vollständig.
Dann brauchst Du nicht grundieren.
Vorher alle Aufkleber / Beschriftungen entfernen.
Rost bzw. oxidierte Stellen sollten bis auf den Grund entfernt und neu grundiert werden.
Gruss S.

Hallo,

wenn der alte Lack noch in Ordnung ist, würde ich Ihn nass mit 600 Schleifpappier anrauhen. Wenn er nicht mehr gut ist, richtig gut trocken anschleifen, füllern bzw. grundieren, danach nass verschleifen und dann lackieren. Wichtig, alles gut entfetten.
Viel Spaß dabei !

Grüße Jens

Hallo,

Grundsätzlich genügt es,den Lack anzurauhen.
Das ist aber gerade bei einem Fahradrahmen nicht so einfach, da es viele Ecken und Kanten hat.
Um aber eine Haftung zu erzielen,muss alles sorgfältig angeschliffen werden.
Wir geben solche Sachen immer zum Glasperlenstrahlen, da das sicherstellt,das alles bearbeitet wird.
Hier muß man dann allerdings erst eine Grundierung aufbringen und dann den Basislack spritzen.

Viel Spaß beim lackieren und viele Grüße,
Tinschen

Hallo,die bessere Basis ist es ,den alten Lack anzuschleifen und darauf zu lackieren.Wenn aber blankes Aluminium zu sehen ist,muss vorher Grundiert werden.Frohe Ostern Frank