Hallo,
ich würde den Rahme erst mal mit Kunstharzverdünnung fettfrei putzen, da sich Fett eventuell auch über das Schleifpapier auf der Fläche verteilt. Dann den vorhandenen Lack mit feinerem Schleifpapier anrauen, Körnung 150 oder 180, möglichst nicht bis auf das Metall runter, dennoch gründlich. Nicht so viel auf der geschliffenen Fläche rumtatschen, wegen dem Hautfett, gründich entstauben, ich verwende dazu immer einen Abstauberbesen, oder Druckluft. Anschließend mit Vorlack oder Primer ähnlich der Lackfarbe, nach Trocknung Zwischenschliff, schließlich mit dem Lack drauf. Eine dritte Lackierung mit dem Lack oder einem Klarlack empfehle ich auch.
Viel Spaß, bitte zur Belohnung auf`s Bewertungssternchen klicken 