Fahrradrahmen selber Schweißen? Elektro?

Hallo liebe www´ler!

Habe mein Fahrrad zu sehr beansprucht und es hat jetzt einen Riss im Rahmen, meine Frage jetzt: kann ich das selber mit meinem Elektroschweißgerät Schweißen?? wollte mir in kürze sowieso ein neues Kaufen!!

Um die Stelle des Risses zu bestimmen habe ich was „gezeichnet“ : http://img684.imageshack.us/img684/2196/unbenanntiif…

Nur das die roten Striche nicht rot sind^^:wink:

Danke im Voraus!!

Greez
MAze_r

Hallo,

Als Schweißverfahren meinst Du vermutlich Elektroden - Handschweißen.
Mit Elektrode 2 mm Kernstab und ca. 50 - 60 A kannst Du die Kehlnaht ausschleifen und den Riss mit 2 Lagen überschweißen. Am dünnen Rohr selber würde es für den Ungeübten schwierig.
Im Zweifel gehst Du besser zu einer kleinen Autowerkstatt. Wenn Du gründlich vorschleifst, schweißen die Dir das mit MAG oder WIG für ein
Trinkgeld zwischendurch.

mfg

nutzlos

Hallo,

ich rate Dir davon ab und wenn, dann nur vom Hersteller oder
Fahrradwerkstatt.
Abgesehen davon das Du nicht geschrieben hast ob es Alu oder
Stahl ist (rießen Unterschied beim schweißen), benötig der
Rahmen vor dem Schweißen eine Abgestimmte Wärmebehandlung
damit Spannungen vermieten werden.
Ohne wird der Rahmen warscheinlich neben der Schweißnaht
reißen/brechen bei Belastung.
Das passiert dann sicher nicht bei Schrittgeschwindigkeit…

Hat der Rahmen keine Garantie mehr? Haben doch meistens
10 Jahre Garantie?

Gruß
Andi

Danke!!

Der Rahmen ist aus Stahl!
Für den ungeübten!! Aber nicht für mich.

Ja Elektroden-Handschweißen!
Alu und Stahl sind auch abgesehen vom Schweißen mit einem Rießen Unterschied getrennt!!

Das mit der Wärmebehandlung wäre mir egal da ich mir sowieso ein neues Fahrrad kaufen wollte und am ende ist eine Schweißnaht besser als ein Riss!

Garantie??? Ha! Das Fahrrad hab ich doch schon seit gefühlten 12,5Jahren!! Und bis auf die Risse jetzt Tip Top!! (jedenfalls der Rahmen :wink:)

Greez
MAze_r