Fahrradreifen und Schläuche gelegentlich wechseln?

Moin,

Sollte man a Fahrradreifen und b Schläuche in den Reifen irgendwann mal wechseln, oder kann man die solange fahren, bis sie kaputt gehen? Meine Reifen sind jetzt z.B. ca. 8 Jahre alt.

Grüße
Tim

Hallo Tim,
die Fragen beantworten sich von selbst. Sieh dir mal die Reifen genau an, wenn der Reifen zu wenig Luft hat. Dann kannst du an der Seite sehen wie das Gummiprofil aufgeplatzt ist. Also ab in die Tonne und neue kaufen. Die Schläuche würde ich weiter verwenden.
Gruß Wolfgang

Hallo Tim,

das hängt davon ab, was Du damit fahren willst.

Größere Touren oder Hochgeschwindigkeitsabfahrten würde ich vielleicht nicht mehr damit machen. Wenn, dann den schlechteren Reifen hinten drauf. Wenn Du nur zum Spaß auf der Ebene damit rumgondelst, könnte man fahren, bis der Schlauch irgendwo raus kommt oder die Pannenhäufigkeit stark zu nimmt. Riss bekommen viele Reifen. Erst wenn sich das Profil löst ist Ende Gelände.

Den Schlauch würde ich auch nicht auf Verdacht wechseln.

Gruß: Uli

Hallo,

also wenn man die Schläuche nicht wechselt bevor sie kaputt gehen, gehen sie irgendwann kaputt - ist irgendwie logisch, oder?

Im Ernst: Schläuche gehen normalerweise durch äußere Einflüsse (Dornen etc) kaputt. Wenn das nicht passiert, ist das Ventil die nächste Schwachstelle. Bei Dunlop-Ventilen kann man das tauschen, bei anderen theoretisch auch, man muss aber einen passenden Einsatz finden.

Ein Reifen kann durchaus auch nach 8 Jahren noch brauchbar sein. Vorausgesetzt er wurde immer aufgepumpt gehalten. Da 8 Jahre aber dafür sprechen, dass eher wenig gefahren wurde, dürfte auch das Aufpumpen vernachlässigt worden sein.
ich würde einen neuen guten Reifen und auch einen neuen Schlauch draufmachen und einfach mal wieder öfter fahren. Dann stellen sich solche Fragen erst gar nicht.

Gruß, Niels