Fahrradreifendruck

Guten Abend,
sollte man im Winter lieber mit niedrigem oder hohem Reifendruck die Straßen unsicher machen? Was ist „sicherer“?
Vielen Dank

Guten Abend,
sollte man im Winter lieber mit niedrigem oder hohem
Reifendruck die Straßen unsicher machen? Was ist „sicherer“?
Vielen Dank

Zunächst sollte man sich immer im Bereich des auf der Reifenflanke aufgedruckten oberen und unteren Luftdrucks bewegen.Bei der momentanen Witterung mitevtl. auch Schnee macht es mehr Sinn, den niedrigeren Luftdruck zu fahren, da sich die Auflagefläche vergrößert und die Haftung damit wächst. Optimal ist bei schneeglätte oder Eis ein Spikereifen, der ein sicheres Fahren am Besten ermöglicht.

Guten Abend,
sollte man im Winter lieber mit niedrigem oder hohem
Reifendruck die Straßen unsicher machen? Was ist „sicherer“?
Vielen Dank

Hallo Segeltörn,
Mit niedrigem Reifendruck hat der Reifen auf jeden Fall eine größere Kontaktfläche. Mit etwas breiteren und stärker profilierten Reifen, sicher ein Vorteil und mit breiten Stollenreifen ganz bestimmt. Anderseits wird die Rückmeldung über den Untergrund schwammiger und man kann weniger schnell reagieren, man sollte es also nicht übertreiben. Bei eher glatten und schmalen Reifen wird ein niedrigerer Reifendruck kaum etwas nützen, da ist es besser wenn sie sich durch den Schnee „schneiden“ und nicht „aufschwimmen“. Man muss aber auch sagen, bei Kälte werden Fahrradreifen bretthart und der Bremsweg wird dadurch länger, ein niedrigerer Reifendruck kann da ein wenig helfen.
Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten.
Mfg

Boris

Guten Abend,
sollte man im Winter lieber mit niedrigem oder hohem
Reifendruck die Straßen unsicher machen? Was ist „sicherer“?
Vielen Dank

Hallo Segeltörn,

Ich radle im Sommer und Winter. Mit dem Reifendruck ist es so eine Sache. Es kommt halt auf den Untergrund an. Bei Glatteis ist es egal. Ein grobstolliger Reifen rutscht schneller als ein Reifen mit weniger Profil. Bei Schnee und Matsch reduziere ich den Reifendruck von 5 auf 4 Bar. Dann greift das Profil besser.

Mit Freundlichen Gruß

Martin aus München

Guten Abend,
sollte man im Winter lieber mit niedrigem oder hohem
Reifendruck die Straßen unsicher machen? Was ist „sicherer“?
Vielen Dank

Sicherer ist vor allem erst mal angepasste Fahrweise!
Mit dem niedrigeren Reifendruck verfolgt man ein Ziel: die Reifenaufstandsfläche größer zu machen. Das funktioniert *in Maßen*.

Wenn der Druck zu klein wird (hängt von der Reifengröße ab) kann es von der Felge abgehen, dann schmeisst es dich auch.

Pi*Daumen würde ich sagen, wenn man die Karkasse mit dem Daumen von der Seite wegdrücken kann, ist es zu wenig Druck.

Breitere Reifen springen von einer breiteren Felge bei geringem Druck weniger leicht ab. Zu billige Fahrräder haben oft zu schmale Felgen für die aufgezogene Radgröße, da würde ich persönlich mit dem Druck nicht herumspielen.

Tabelle zur Kontrolle: http://de-rec-fahrrad.de/technik/etrtotabelle

Bei so einem Sauwetter wie würde ich mir passende Nokian/Suomityres besorgen! http://www.suomityres.fi/winter.html

Idealerweise hat man für die Wintersaison ein extra paar breite Felgen mit Winterreifen (plus Kotflügel), die man bei Sauwetter einfach mit den Schnellspannern auswechselt.

Aber wenn man das hat, wirds die nächsten 10 jahren nicht mehr Winter… :wink:

Servus,
Peter

Guten Abend,
sollte man im Winter lieber mit niedrigem oder hohem
Reifendruck die Straßen unsicher machen? Was ist „sicherer“?
Vielen Dank

Hallo Segeltörn
Obwohl ich auch heute den Arbeitsweg von 8 Km mit dem
Rad (seit Jahresanfang bin ich auf Renn umgestiegen)zu-
rück gelegt habe .Kannich dir deine Frage nicht beantworten.Warscheinlich ist eher das ein gutes Profil ausschlaggebend . Ein Broschüre von Fa. Schwalbe besagt sonst 3Bar für Räder ; 6Bar für Rennräder.
Einen schönen Abend und Gute Fahrt
wünscht aus dem verschneiten Lingen
Liegerad

je nach einsatz gebiet…ich fahre in der stadt lieber mit harten reifen viel mich besser damit…hoffe ich konnte dir helfen…

Guten Abend,
sollte man im Winter lieber mit niedrigem oder hohem
Reifendruck die Straßen unsicher machen? Was ist „sicherer“?
Vielen Dank