Liebe/-r Experte/-in,
bei meiner 21 Gang Kettenschaltung hängt sobald ich nicht trete die Kette durch und schleift.
Wie kann ich Abhilfe schaffen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
merlina57
Hallo Merlina57!
Für die Kettenspannung ist der hintere Werfer zuständig. Die Kette läuft durch den Käfig mit den 2 Schaltungsröllchen. Es giebt 2 Möglichkeiten:
- Die Feder welche den Käfig im Uhrzeigersinn dreht ist wahrscheinlich ausgeleiert bzw. gebrochen.
- Schmutz oder Korrosion verhindern, daß sich der Käfig leicht dreht.
Im 1. Fall würde ich das Schaltwerk austauschen! Vielleicht findest du auch jemanden der dir eine neu Feder einbaut, die alte nachspannt oder eine neu Feder selbst anfertigt.
Im 2. Fall bräuchtest du nur die Einheit reinigen und ev. Rost entfernen um das Ganze wieder leichtgängig zu machen.
Für weiter Ausführungen stehe ich gerne zur Verfügung,würde jedoch folgende Daten benötigen: Typ, Alter bzw. Fahrleistung des Schaltwerkes.
Gruß
Rainer
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moin!
Funktioniert der Kettenspanner?
Das ist das Teil mit den zwei kleinen Zahnrädern. Das sollte durch eine Feder immer die Kette straff halten. Wenn das Teil aber zusehr verdreckt oder verrostet, federt das nicht mehr. Drück mal das untere Zahnrad nach virne, zum Tretlager hin. Wenn du es loslasst muss es zurückschnellen.
MfG, Systroup
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo merlina57,
wenn du das Originalschaltwerk am Hinterrad hast kann es daran hängen, dass es nicht richtig positioniert ist: eventuell den Winkel verstellen um die Kettenspannung zu erhöhen. Sollte das Schaltwerk ausgetauscht worden sein, ist es vielleicht nicht passend zu deinen Zahnrädern (Ritzeln) am Hinterrad. Wenn du anfallende Arbeiten am Fahrrad selbst ausführen möchtest, kann ich dir ein sehr gutes Buch (meines Erachtens) empfehlen. Frag dann einfach nochmals nach.
Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. Wenn du magst, kannst du mir ja mal ne Rückmeldung geben.
Viel Erfolg und liebe Grüße vom
verrückten Träumer.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo erstmal, und Verzeihung für die späte Antwort.
Zum Thema:
Ist natürlich schwer aus der kurzen Beschreibung ein Fehlerbild richtig einzuordnen.
Auf den ersten Blick würde ich eine kaputte Feder im Bereich der Schaltung einordnen.
Am Hinterrad befindet sich ja die Schaltung ( mit 2 kleinen Zahnrädern wird die Kette geführt).
Wenn hier ein defekt vorliegt, kann man das leicht feststellen.
Den Teil der Kette, der unten ist mal ein wenig nach vorne ziehen, oder einfach nur nach unten in Richtung Starsse drücken. Hier sollte sich die Schaltung ein wenig nach vorne (in Fahrtrichtung bewegen), Widerstand muß fühlbar sein.
Läßt man los, sollte sich die Kette wieder entspannen, die Schaltung wieder ein wenig nach hinten bewegen.
Passiert das nicht ist entweder die Feder in der Schaltung defekt, oder aber hier ist keine Schmierung mehr vorhanden.
- Möglichkeit zu testen.
Vorne auf das große Zahnrad Schalten und hinten auch, dann Hinten und vorne auf das kleine schalten–> Hängt die Kette durch ist es der Kettenspanner.
Empfehlung auf die Schnelle: ein wenig WD40 ( ist ein Schmieröl zum Sprühen) auf die hintere Schaltung sprühen und einwirken lassen( der hebel mit de3n 2 Zahnrädchen, der sich eigentlich in fahrtrichtung ein wenig bewegen läßt). Dann beim Fahren viel Schalten (das verteilt das Öl.
!!!
VORSICHT, daß kein Öl auf die Felge kommt, das kann die Bremsen Nutzlos machen.
!!!
Wenn es nicht besser wird zum Fahrradladen, oder Selbsthilfewerkstatt.
Kosten: WD40 ca. 3-5 Euro
Im schlimmsten Fall eine neue Schaltung hinten ca. 20 Euro.
Ein Guter Händler macht das mal eben so, zumindest wenn nur Schmierung fehlt.
Hier noch ein Link:
Zum Thema Radtechnik:
http://www.fahrradmonteur.de/fahrradtechnik.php
Hier ist die Technik beschrieben, ich meine hierbei den Kettenspanner, Schaltschwinge, im Bild oben (der teil in Schwarz)
http://de.wikipedia.org/wiki/Kettenschaltung
Unter Google De einfach mal Kettschaltung einstellen eingeben
oder aber einen Fahrradladen aufsuchen und fragen.
21 Gang Schaltungen sind nun ein paar Jahre im Programm, da solle ein erfahrener Monteur gleich sehen, wo es klemmt.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Leider ist die Beschreibung nicht so ausführlich, daß man hier klare Diagnosen treffen kann.
Ich freue mich über eine kleine Rückmeldung ob meine Worte auch ein wenig weiterhelfen konnten.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke für die Hilfe
Zum Thema:
Ist natürlich schwer aus der kurzen Beschreibung ein
Fehlerbild richtig einzuordnen.Auf den ersten Blick würde ich eine kaputte Feder im Bereich
der Schaltung einordnen.Am Hinterrad befindet sich ja die Schaltung ( mit 2 kleinen
Zahnrädern wird die Kette geführt).Wenn hier ein defekt vorliegt, kann man das leicht
feststellen.
Den Teil der Kette, der unten ist mal ein wenig nach vorne
ziehen, oder einfach nur nach unten in Richtung Starsse
drücken. Hier sollte sich die Schaltung ein wenig nach vorne
(in Fahrtrichtung bewegen), Widerstand muß fühlbar sein.Läßt man los, sollte sich die Kette wieder entspannen, die
Schaltung wieder ein wenig nach hinten bewegen.
Passiert das nicht ist entweder die Feder in der Schaltung
defekt, oder aber hier ist keine Schmierung mehr vorhanden.
- Möglichkeit zu testen.
Vorne auf das große Zahnrad Schalten und hinten auch, dann
Hinten und vorne auf das kleine schalten–> Hängt die Kette
durch ist es der Kettenspanner.Empfehlung auf die Schnelle: ein wenig WD40 ( ist ein
Schmieröl zum Sprühen) auf die hintere Schaltung sprühen und
einwirken lassen( der hebel mit de3n 2 Zahnrädchen, der sich
eigentlich in fahrtrichtung ein wenig bewegen läßt). Dann beim
Fahren viel Schalten (das verteilt das Öl.
!!!
VORSICHT, daß kein Öl auf die Felge kommt, das kann die
Bremsen Nutzlos machen.
!!!Wenn es nicht besser wird zum Fahrradladen, oder
Selbsthilfewerkstatt.Kosten: WD40 ca. 3-5 Euro
Im schlimmsten Fall eine neue Schaltung hinten ca. 20 Euro.
Ein Guter Händler macht das mal eben so, zumindest wenn nur
Schmierung fehlt.Hier noch ein Link:
Zum Thema Radtechnik:
http://www.fahrradmonteur.de/fahrradtechnik.php
Hier ist die Technik beschrieben, ich meine hierbei den
Kettenspanner, Schaltschwinge, im Bild oben (der teil in
Schwarz)
http://de.wikipedia.org/wiki/Kettenschaltung
Unter Google De einfach mal Kettschaltung einstellen eingebenoder aber einen Fahrradladen aufsuchen und fragen.
21 Gang Schaltungen sind nun ein paar Jahre im Programm, da
solle ein erfahrener Monteur gleich sehen, wo es klemmt.Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Leider ist die Beschreibung nicht so ausführlich, daß man hier
klare Diagnosen treffen kann.Ich freue mich über eine kleine Rückmeldung ob meine Worte
auch ein wenig weiterhelfen konnten.Liebe/-r Experte/-in,
bei meiner 21 Gang Kettenschaltung hängt sobald ich nicht
trete die Kette durch und schleift.
Wie kann ich Abhilfe schaffen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
merlina57
Hallo interessierter
vielen Dank fuer Deine Hilfe, dass Rad läuft wieder.
War ein prima Tip.
Recht herzlichen Dank noch einmal
merlina57
Hallo merlina57,
entschuldigen Sie wenn ich Ihnen jetzt erst antworte, da ich in letzter Zeit so gut wie gar keine E-Mails mehr abgerufen habe. Wahrscheinlich haben Sie nach so langer Zeit den Fehler schon behoben. Mit Ferndiagnosen tue ich mich immer schwer. Denoch scheint es mir so, als das die Ursache für das Schleifen am Schaltwerk (Teil, welches die Kette beim Schalten auf die verschiedenen Ritzel legt) zu suchen ist. Entweder ist eine der beiden Federenden vom Schaltkäfig bzw. vom Schaltarm aus dem inneren Loch gerutscht (hatte ich auch schon mal) oder eine/beide Feder/n sind gebrochen (hatte ich allerdings noch nie )
MfG Joachim 118
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]