Hallo,
zunächst einmal vorab: das ist KEINE Frage wie ich das nächste Fahrrad „besorge“ … sondern mein Schloss ist kaputt, und so blöd um den Rahmen gelegt, dass ich es nicht ab bekomme.
Nun habe ich ein sehr gutes Fahrrad, das ich auch entsprechend sicher anketten wollte. Das rächt sich jetzt, weil es kaputt ist, es lässt sich schlicht nicht mehr öffnen. Jemand eine Idee wie man besonders sichere Schlösser trotzdem irgendwie auf bekommt? Oder hilft tatsächlich nur der Schneidbrenner?
Ich dachte vielleicht an ein Spezialwerkzeug, und wenn mir einer den Namen sagt, kann ich mich umhören wo es das gibt, wie z.Bsp. Flex mit Scheibe …
Gruß Pilo
Aus welchem Material besteht denn das Schloss, Kette oder Stahlseil?
Meinem Bolzenschneider konnte bisher noch nichts in der Art ernsthaften Wiederstand leisten^^
Also probier’s mal damit, solltest du keinen haben frag mal nen Nachbarn oder schaff dir evtl. einen an, braucht man(n) immer wieder mal, wenn was im Weg steht…
Hallo,
Wenn Du schon eine Flex besitzt, dann besorge Dir dafür eine passende Metall - Trennscheibe.
( Bei dem kleinen Modell z.B.: 115 mm * 1,0 * 22,23 A60 R3 BF / 80 m/s )
Decke aber vorher den Fahrradrahmen gründlich mit z.B. Pappe ab, damit der Lack nicht beschädigt wird.
mfg
nutzlos
Moin,
auf jeden Fall auch das Schloss sicher einspannen. Nicht, dass es Dir die Flexscheibe verkantet. Hat schon grausame Unfälle gegeben.
Frohes Schaffen
Thomas
Hallo,
Dieses Risiko halte ich bei einwandfreiem Elektrowerkzeug mit seinen ordnungsgemäß angebrachten Schutzvorrichtungen für relativ gering.
In einer Sache gebe ich Dir aber recht…ein 2. Mensch könnte das Schloss festhalten, 3. Personen sollten vom Ort des Geschehens ferngehalten werden. Handschuhe und Schutzbrille sind hiermit zusätzlich noch für beide Personen erwähnt.
Mit dem Einspannen könnte es schwer werden, aber Deine Sicherheits -Ergänzung zur Behebung war es schon wert.
mfg
nutzlos
Moin,
Jemand eine Idee wie man besonders sichere Schlösser trotzdem irgendwie auf bekommt? …
Ich dachte vielleicht an ein Spezialwerkzeug, und wenn mir
einer den Namen sagt, kann ich mich umhören wo es das gibt,
http://polenschluessel.de/produkt.php
Gruß Pilo
mfg
W.
Moin,
das mit dem Einspannen ist nicht unbedingt auf einen Schraubstock oder Ähnliches zu beziehen. Wenn man mit sehr wenig Druck arbeitet reicht es u. U. schon, das Schloß in Längsrichtung zu ziehen oder auf dem Boden zu fixieren. Nur nicht lose ´rumfliegen lassen. Das kann dann zu Schäden führen.
Schönen Abend noch
Thomas
Moin moin,
wer im Postfach wohnt…
Aber schaut mal selber.
/t/impressum-postfach-adresse/4002976
Gruß Detlev
Hallo.Vielleicht kannst du dir irgendwo eine Flex besorgen,damit kriegt man eigentlich fast alles auf.Aber bitte nur wenn du auch damit umgehen kannst,ansonsten such dir jemand der es kann.
Viele Grüsse
Christian