Brechen Speichen aus 2mm Nirosta eher wenn sie zu locker, oder zu fest angezogen sind?
Würde mich über aussagekräftige Antworten freuen.
Brechen Speichen aus 2mm Nirosta eher wenn sie zu locker, oder
zu fest angezogen sind?
Würde mich über aussagekräftige Antworten freuen.
hallo,
brechen werden sie eher, wenn sie richtig viel zu locker sind. in der entlastungsphase kann sich der speichenkopf im flansch bewegen und das bekommt ihm auf dauer gar nicht. der speichenkopf ist sowieso die schwachstelle.
wenn die speichen zu fest angezogen sind, werden sie sich erstmal plastisch verformen bevor sie reißen. allerdings müsste man sie dazu so fest spannen, dass vermutlich vorher nippel, nabenflansch oder felge beschädigt werden.
in der realität gibts aber einen relativ breiten bereich an speichenspannung, der in ordnung ist. wenn man keinen speichenspannungsmesser hat, muss man halt ein bisschen fingerspitzengefühl entwickeln - wenn die speichen wirklich zu locker sind, dann wird das laufrad auch merklich „weich“. gut wärs natürlich, ein vernünftig eingebautes laufrad zur hand zu haben, damit man die speichenspannung mal vergleichen kann.
wie es der zufall will, bin ich grad am laufradbauen. ich zentriere mal weiter, aber schaue zwischendurch mal wieder hier rein, falls du noch ne frage hast.
grüße
crazyeddie