Altweibersommer
Hi!
sorry, ich habe zuviel gedacht und zu wenig geschrieben 
Das dachte ich mir schon, so las es sich nämlich auch. 
Es soll während der Berliner Herbstferien sein (Anfang
Oktober).
Altweibersommer.
Kann total schön sein…
Da würde ich nicht so viel planen, sondern die Sache vom Wetter abhängig machen.
Unterkünfte sollten doch zu der Zeit überhaupt kein Problem sein.
Und wir haben mit Kind nie Unterkünfte vorgebucht, wir fahren mit Zelt bzw. übernachten spontan. Als unser Sohn so 6 Jahre war, haben wir nämlich mal erlebt, wie das geht: Von einer Minute auf die andere ist er total unkonzentriert, fällt vom Rad, fährt auf die Gegenfahrbahn. Wir haben sofort bei nächster Gelegenheit die Etappe spontan beendet.
Zwei Jahre später fuhr er mit uns an der Nordsee an einem Tag fast 90km - ebenso unerwartet. Es war eben spannend, alle waren gut gelaunt etc.
Dann geht es aber nur
Richtung Süden und da stellt sich die Frage nach den Bergen.
Die Flussradwege sind weitgehend bergfrei.
Elbe, Donau, das sind die großen mit superguter Infrastruktur.
der rote Main von Kulmbach bis Würzburg ist komplett autofrei (soweit ich mich erinnere). Die Naab oder ein Stück weiter die Donau bis Regensburg könnte ich noch empfehlen.
Wenn ich so ans Wetter denke, würde mir die Freiburger Ecke noch in den Kopf kommen - dort kenne ich mich aber nicht aus. Eine Karte nehmen, einen Fluss suchen und nach dem entsprechenden Radweg googeln.
Es sollte eine Strecke von ca. 20 km pro Tag sein, bei
Temperaturen von über 18 Grad und keine Berge. Die
Voraussetzung mit Kind ist außerdem, dass man vor der Reise
die Unterkünfte organisieren kann.
Finde ich überhaupt nicht - s.o.
Das Kind ist fast 8 und sportlich.
Dann schafft das Kind auch mal mehr als 20 km, auch s.o.
Gibt es irgendwelche Seiten, wo geplante Touren in der Art zur
Auswahl stehen?
Kenn ich nicht. Ich finde ja gerade, dass man mit Kind besonders flexibel sein sollte, aber die Vorlieben sind ja verschieden. Angenommen, das Kind fällt auf die Nase oder hat üüüüberhaupt keine Bock mehr und die geplante Tagesetappe ist erst zur Hälfte geschafft…
Nur als Anregung, ihr müsst das ja entscheiden.
Ich wünsche Euch schonmal viel Spaß
(Wir kommen dieses Jahr auch endlich mal wieder los, inzwischen brauchen wir uaf unseren Sohn (12) nur noch bedingt rücksicht zu nehmen, ich bin da wohl eher die Schwachstelle
)
Grüße
kernig