Hallo,
Hallo,
Du verstehst richtig.Hier ein möglicher Bausatz
http://www.das-elektrorad.de/
Ich habe es mal überflogen
( Ich weiss auch nicht, ob man das so einfach
dürfte )
Anscheinend soll dies lt. Anbieter rechtlich erlaubt und somit
gesetzeskonform sein.
Dazu schreibt er aber rein gar nichts…
Die einfachsten Fertigmodelle ( Discounter / Baumarkt etc. pp ) liegen zzgl. Kosten für das Fahrrad an sich ( gehen wir dafür mal von ~ 150 - 200 € aus … natürlich ist das Fahrrad an sich auch " Baumarktqualität "…)
Das teuerste ist wohl ein guter Akku, da werden wohl insgesamt
so um die 500-700 Euro zusammen kommen.
Gehen wir beim genannten Anbieter von Akku ( 11,…Ah / + Felge mit 250 W Motor ) mal von 700 € aus…theoretische Werte…
Das Radel würde neu im Baumarkt noch mal 200 € kosten.
( Wobei da alleine schon mal fraglich bliebe, wie es um Qualität und Haltbarkeit steht )
Montagemehraufwand und Gewinnspanne berechnet ein Vertreiber eines fertig montierten Radels mit Elektroantieb natürlich auch.
( Das sind dann die „günstigen“ Anbieter mit Preisen neu zwischen 900 - 1500 €.
Spare und warte noch etwas, vergleiche Testergebnisse, sei geduldig beim Preisverfall bislang empfohlener Elektro - Bikes und investiere dann lieber etwas mehr in geprüfte Modelle mit guten Testergebnissen bei mehreren unabhängig - offiziellen Prüfstellen.
Ich möchte keinen Anbieter unberechtigt negativ beurteilen, aber gibt wirklich nachvollziehbare Angaben und Tests zu vergleichbaren Angeboten ?
Viele Grüße
Markus
mfg
nutzlos