Fahrradweg von strasse unterproch

hallo ihr!

wer kennt sich mit diesem thema aus?
bei uns wurde ein neuer radweg angelegt, er ist von mir aus gesehen auf der linken seite der strasse.
er wird ständig von den seitenstrasse unterprochen wer hat da den vorfahrt die autofahrer oder radfahrer?
da ich es nicht weiss mache ich schon selbst halt und schaue nach den autos (möchte ja nicht überfahren werden).

fg.
sally

Hallo Sally,

wer kennt sich mit diesem thema aus?

im Prinzip kenn ich mich aus, aber ohne genaue Ortskenntnis wird es schwierig.

bei uns wurde ein neuer radweg angelegt, er ist von mir aus
gesehen auf der linken seite der strasse.

Ist die Straße eine Vorfahrtstraße?

Und ist der Radweg für beide Richtungen als Radweg ausgeschildert, http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_41.php Zeichen 237, 240 oder 241, vorzugsweise noch mit einem Zusatzschild mit Pfeilen? Zu letzterem habe ich leider gerade kein Beispiel gefunden.

er wird ständig von den seitenstrasse unterprochen wer hat da
den vorfahrt die autofahrer oder radfahrer?

Wie sind denn die Überfahrten gekennzeichnet: Als Furt mit weißen unterbrochenen Streifen, oder gibt es da nur die Haltelinie für die Nebenstraßen, sofern diese überhaupt nachrangig sind.

da ich es nicht weiss mache ich schon selbst halt und schaue
nach den autos (möchte ja nicht überfahren werden).

Das ist auf jeden Fall sicherer, da auf linken Radwegen die Unfallgefahr ein Vielfaches der Unfallgefahr auf rechten Radwegen ist.

Aber ohne die Beantwortung der Fragen kann ich leider noch nicht mal beurteilen, ob der Radweg eben nur in einer Richtung benutzt werden darf, und in der anderen Richtung (noch?) Straße gefahren wird.

Gruß, Karin

hallo katrin

dieser radweg ist für beide richtunge.
die seitenstrassen haben eine halte linie, die von den autofahren immer überfahren wird auch wen ein radfahrer den weg kreuzt.
darum stelle ich diese frage wer im recht ist.

fg sally

Hallo Sally,

im Grunde genommen gibst du dir selbst schon die Antwort.
Wenn die Seitenstraßen eine Haltelinie haben, hast natürlich du die Vorfahrt.
Ich bin auch Radfahrer, aber ich bestehe nie auf meine Vorfahrt, denn in der Kollision mit einem Auto werde ich immer den Kürzeren ziehen :wink:
In deiner Beschreibung, dass die Autos die Haltelinie immer überfahren, tust auch du dein Bestes damit, nachzugeben :smile:

Das Recht hilft einem herzlich wenig, wenn man im Grabe oder im Krankenhaus liegt…

Man muss die Autofahrer nicht prinzipiell verpönen, oftmals rechnen sie einfach nicht mit Fahrradverkehr von links…

Grüße, jeanne

dieser radweg ist für beide richtunge.
die seitenstrassen haben eine halte linie, die von den
autofahren immer überfahren wird auch wen ein radfahrer den
weg kreuzt.

P.S. Deine Rechtschreibung ist übrigens miserabel!

sorry ich weiss es!
am pc ist es eben so, per hand sieht es anders aus.

fg sally