Fahrräder

Liebe/-r Experte/-in,

ich gehöre zu den Leuten, die innerhalb der Stadt alle Wege mit dem Fahrrad zurücklegen. Da ich ziemlich groß(über 1,80 m) und kein Leichtgewicht bin und außerdem oft größere Lasten transportiere, halten meine Fahrräder immer nur 2-3 Jahre, dann sind sie völlig abgewirtschaftet.

Jetzt habe ich mich nach einem stabileren Rad umgesehen, stoße aber immer nur auf das Kalkhoff Agattu XXL, das aber teilweise sehr negativ bewertet wird.

Deshalb meine Frage: Gibt es noch andere Hersteller bzw. Modelle, die für größere Gewichtsbelastung geeignet sind? Im Internet finde ich auf den entsprechenden Seiten nie Angaben zur maximalen Belastbarkeit, deshalb bin ich etwas ratlos.

Ich bin für jeden Tip dankbar!

Danke und viele Grüße,
Judith S.

Hallo Judith,

gabe mir grade mal das Agattu XXL angeschaut und würde definitiv davon abraten, auch wenn es als belastbar beschrieben wird.
Es ist mit absoluten Einsteiger- Komponenten (dh. wenig belastbare Schaltung, Bremsen, etc.) ausgestattet. Wichtig wäre, wenn du mal deine Preisvorstellung und deine ca. Laufleistung/Jahr nennen könntest.

Ein bisschen besser wäre : Kalkhoff Tasman Prime XXL
8-G Nexus

Wo wohnst du denn?

Wenn du sagst, dass du nicht gerade ein Leichtgewicht bist, solltest du auf folgendes achten:

  • Nabenschaltung
    (Empfehlung: Shimano Nexus Premium 8Gang,
    ist Nadel- statt Kugelgelagert, sprich belastbarer und leichtläufiger, durch Entfall vom Rücktritt, hat man weniger bewegte Teile, dh. längere Haltbarkeit)

  • wenn möglich, keine Federgabel !!!
    (es gibt zwar welche für hohes Gewicht, jedoch sind diese richtig schwer und verschleißen schnell, es gibt hier massive Unterschiede, alles eine Preisfrage.

  • gescheite Reifen, Continental, Schwalbe oä.
    (Pannenschutz, lange Laufleistung, geringer
    Rollwiderstand, hier ist teurer gleich besser)

  • doppelt geöste Hohlkammerfelgen, am besten mit
    2,34mm Speichen oder endverstärkten Speichen,
    am besten hinten und vorne, HINTEN IST PFLICHT

  • keine gefederte Sattelstütze, oder eine die
    für hohes Gewicht ausgelegt und einstellbar ist
    Empfehlung: Airwings Tour II

  • gescheite Bremsen, am besten hydraulisch (öldruck)
    Magura HS11 oder HS33

  • stabiler Gepäckträger: standard Belastbarkeit 25Kg
    besser 30Kg. Hersteller Tubus oder Racktime

  • überlegen ob Damen oder Herrenrahmen, letzteres ist
    stabiler, aber zum Einkaufen und im Stadtbetrieb
    (Ampeln, Kreuzungen…absteigen) einschränkender

Mein Rat: Lieber einmal etwas mehr ausgeben, dafür
aber Qualität und Gebrauchsbezogen. Sonst
fängt der Ärger wieder an. Das Fahrrad sollte
schon 10 Jahre (gute Pflege/rechtzeitiger
Austausch von Verschleißteilen) halten.
Dann ist auch ein gutes Rad nicht wirklich
teuer sondern sein Geld wert.

So Judith, wenns ins Detail gehen soll…einfach nochmal schreiben, wichtig ist wie gesagt deine Laufleistung.

Gruß Mario

Hallo Mario,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Du hast mir jetzt jede Menge wertvoller Hinweise gegeben, bloß - WELCHES FAHRRAD BIETET DAS ALLES? Ich kann zwar einen kaputten Reifen flicken und die Gangschaltung nachjustieren, aber ansonsten bin ich in Fahrradtechnik weitgehend ein Laie. Und die Händler preisen natürlich immer ihre Räder als Top-Produkte an und merken sofort, dass ich wenig Ahnung habe.

So hat mir ein Händler die Fahrräder von Gudereit empfohlen. Aber als ich bei der Firma nachgefragt habe, erfuhr ich, dass die Räder alle nur durchschnittlich belastbar sind.

Was den Preis angeht: Viel Spielraum habe ich nicht, aber ich weiss, dass man die Billigräder vergessen kann; ich hatte so mit um die 600 Euro gerechnet, kann auch ein bißchen mehr sein, wenn’s nicht anders geht.

Ich wohne übrigens in München. Was die Laufleistung anbelangt, komme ich - grob geschätzt - auf 1500 km pro Jahr, möglicherweise auch mehr. (Da mein Fahrrad auch mein „Dienstfahrzeug“ ist, fahre ich ziemlich viel, ich habe aber keinen Tacho.)

Ein Herrenrad wäre natürlich stabiler, kommt aber nicht in Frage, weil ich keine Hosen trage.

Wenn Du mir raten könntest, bei welchem Hersteller ich nachforschen muss, wäre ich ein gutes Stück weiter! Aber das ist natürlich viel verlangt…

Einstweilen vielen Dank!
Judith S.

Hallo Judith

In der Fahrradecke in Erlangen gibt es ein wirklich
sehr robustes Rad, welches auch in einer XL Variante
mit verstärkten Felgen, Rahmen, und Lagern angeboten
wird. Hier der Link zum Rad:

http://www.fahrradecke.de/BikeInfo3.asp?f_IDBikes=21…

Auch Versand währe möglich. weiter Infos über Verfüg-
barkeit und Versandkosten per Mail an
[email protected]

Liebe Grüße

Uwe

Also, Kalkhoff war schon nicht die aller schlechteste Wahl. Es gibt noch einen Hersteller (Raleigh) der fast baugleich ist mit Kalkhoff, da sind nur ein paar Details anders.

Anmerkung zu deiner Preisklasse:

Die Fahrradwelt beginnt bei €500,- Punkt!
Darunter gibt es nichts, auch nichts für Normal-Gewichtige. Deswegen solltest du dich schon mal an mind. €700,- + gewöhnen. Klingt jetzt vielleicht arrogant, aber wenn du kein Rad willst, was nach 2 Jahren abgewirtschaftet ist, dann kommst du nicht drum herum. Da ich Händler bin, weiß ich von was ich rede. Ein gutes Geschäft, bzw Händler, würde deine Ahnungslosigkeit nicht ausnutzen, sondern kompetent sein und dich aufklären. Dann würdest du auch besser verstehen, warum ein Fahrrad für dich, nicht billig sein darf und kann. Und in deinem Fall braucht es Zeit… Da helfen 15min Gespräche nichts. Such dir ja keinen Mega Fahrrad Tempel…mit irgendwelchen durchgestrichenen Preisen… das ist alles Verarsche.
Sag genau was du mit deinem Rad machen möchtest, lass dich beraten, es gibt in München bestimmt viele gute Geschäfte, die nicht nur an dir „verdienen“ wollen.

So, zurück zu den Modellen…

Geh mal auf die Seite http://www.raleigh-bikes.de/
dann bei der Auswahl auf „City“ dann das Model
Unico de Luxe XXL (Bei Raleigh/Kalkhoff heisst XXL dass der Rahmen belastbar ist, sowie dass es diese Modele in hohen Rahmenhöhen gibt).
Sowas würde mit Einschränkungen reichen… das sind gut belastbare Räder von der Stange und sie sind günstig.

Wenns für die Ewigkeit sein soll und du keine Abstriche bei deinem Fortbewegungs- und Transportmittel machen möchtest, dann schau hier:

http://velotraum.de/

…das ist kompromisslose Qualität, da ist jeder Rahmen belastbar und die Ausstattung individuell…
Such dir über diese Seite einen Händler und lass dich informieren und beraten… Wenn jemand Ahnung hat, dann ist das so ein Hersteller… aber wie gesagt, dazu muss dich jemand beraten, weil du ja garnicht weißt, was du brauchst und was es gibt und was für dich Sinn macht. Danach bist du schlauer und hast eine Vorstellung darüber, dass dein Bedarf ein anderer ist, als ein 500€ jedermann von der Stange Rad.

„Nur“ im Internet suchen bringt nichts, es gibt hier viele Schwätzer und Spinner, vielleicht sagt das jetzt auch jemand über mich, aber ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Und komm nicht auf die Idee im www ein Fahrrrad zu kaufen, du musst vorher Probe fahren… einen Ansprech und Service Partner haben…etc.

Forsche lieber bei den Händlern in deiner Umgebung nach, nicht bei den Herstellern. Such dir „deinen“ Händler. Geh einfach zu mehreren, schilder deine Wünsche und bleib bei dem, wo du dich am besten Aufgehoben fühlst.

Ich weiß dass du viel lieber Modeltipps zum anklicken willst, aber im Internet kann man nichts anfassen und keine Unterschiede erkennen und gezeigt bekommen… so dass es Sinn macht. Die Fahrradwelt ist so umfassend und kompliziert.

Gruß Mario

Hallo Uwe,

das ist ein super Tip! Da ich sowieso in Kürze nach Nürnberg muss, werde ich einen Ausflug nach Erlangen dranhängen und mir das Rad ansehen. (Ohne Probefahrt werde ich lieber keins kaufen!)

Nochmal vielen Dank für Deine ausführlichen Auskünfte!
Judith

Hallo Mario,

vielen Dank für Deine umfangreichen Ausführungen! So was Ähnliches hatte ich mir schon gedacht (dass ich mit 500 Euro nicht weit kommen würde), allerdings schrecke ich vor Ausgaben über 1000 Euro aus einem ganz einfachen Grund zurück: Ich wohne im Zentrum von München und habe keine Möglichkeit, mein Rad diebstahlsicher unterzubringen. In den letzten fünf Jahren sind uns FÜNF fast neue Räder geklaut worden, sogar aus einem Hinterhof, der versteckt liegt und nur über zwei Treppen erreichbar ist. Es gibt keinen Fahrradkeller, und ich wohne im 5. Stock, also mit In-die-Wohnung-Stellen geht auch nichts. In letzter Zeit steht mein Rad an der Strasse, mit einem fetten Abus-Bügelschloss am Laternenpfahl festgemacht, das hat bisher funktioniert. Aber eine Garantie gibt es natürlich nicht, und hier werden Fahrräder wirklich im großen Stil geklaut.

Aus diesem Grund nehme ich auch Abstand von Velotraum, obwohl das Angebot wirklich traumhaft ist - aber so schnell könnte ich wohl gar nicht gucken, wie das Rad weg wäre…

Außerdem hält auch das beste Fahrrad das ständige Draußenstehen nicht aus, und ich fahre ja immer, auch im Winter, egal wie das Wetter ist. Eine Überdachung gibt es für die Räder hier nirgends. Deshalb gehe ich sowieso schon von einer verkürzten Haltbarkeit aus.

Übrigens würde ich sowieso nie ein Rad kaufen ohne vorherige Probefahrt, allerdings muss ich den mir bekannten Münchner Händlern da wirklich schlechte Noten geben, denn unter „Probefahrt“ verstehen die fünf Meter vor und zurück im Laden. Es gibt sicher auch bessere Händler hier, aber mit denjenigen, die bei den Händlernachweisen die Modelle von Raleigh oder Kalkhoff führen, habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Beratung ist Fehlanzeige; man soll möglichst schnell was kaufen und den Laden wieder verlassen. Und ein paarmal mußte ich auch feststellen, dass die Verkäufer selber noch weniger Ahnung hatten als ich. Meine Kollegen, die auch nur mit Rädern unterwegs sind, jammern über dieselben Erfahrungen.

Immerhin habe ich jetzt eine Menge Tips bekommen und denke, dass ich damit ein ganzes Stück weiterkomme!

Nochmal vielen Dank!
Judith

Hallo

Das Rad ist in deiner Rahmenhöhe (55cm) noch als
Damen-Version verfügbar ( Bestand 1 Stk) Kann also
Probegefahren werden… Bin selbst Mechaniker in
der Fahrradecke und hätte die Möglichkeit, Es für
dich zu reservieren… müsste nur wissen, wann du ungefähr kommst.
Öffnungszeiten DI -FR 9 -20Uhr, Sa 9- 16Uhr, MO geschlossen.

-) Uwe

Und nochmal ein Hallo :smile:

Das ist natürlich ein schlagendes Argument, es wäre wirklich schnell weg und zu schade zum draussen stehen.

http://www.enraverzekeringen.de/index.php?topic=fahrrad

…damit könntest du dich ein wenig absichern, auch wenn es kein „Velotraum“ wird, wäre es sinnvoll. Es ist transparent und günstig. Ich bin 10km von Frankfurt am Main ansässig, da ist die Diebstahl Situation wohl auch nicht bedeutend besser.

Dann würde ich raten: Unico de Luxe XXL + Versicherung (allein schon wegen der Belastung, dh. Reperaturschutz)

noch einen schönen Feiertag und Wochenende…

LG Mario

Hallo Uwe,

Dein Angebot ist supernett, vielen Dank! Nur habe ich leider noch keinen Termin für meine Fahrt nach Nürnberg (ich sollte eigentlich längst dort gewesen sein, das verschiebt sich dauernd).

Mit der Reservierung ist es also etwas zu unsicher. Ich melde mich aber bei Bedarf noch mal, vielleicht habe ich ja Glück und Ihr habt das Teil dann wieder (oder noch) vorrätig!

Nochmal danke und viele Grüße!
Judith

Hallo Mario,

danke für den Tip! Das scheint eine bessere Versicherung zu sein, als ich sie kenne, denn die meisten verlangen, dass das Rad in einem abgeschlossenen Raum steht.

Das werde ich auf jeden Fall ins Auge fassen. Jetzt kann ich mich also daranmachen, Probefahrten zu unternehmen!

Nochmal vielen Dank!
Judith