hinteren Ausfallende, selten auch im Bereich der
Sattelstützenklemme oder am Steuerrohr. Am Sitzrohr findet man
die Nummer, die von der Polizei bei einer der oft angebotenen
Registrierung eingestanzt wird. Sag doch welche Marke dann
kann man evtl. den Bereich einschränken.
Hallo von sales,
Danke Dir für Deine Ergänzungen! Leider bin ich alles, nur kein Fahrradprofi, deshalb weiss ich jetzt leider gar nicht, wo ich genau suchen soll - das sind alles Fachausdrücke, mit denen ich nicht so wirklich was anfangen kann.
Marke weiss ich auch nicht - auf dem Rahmen steht nichts, zumindest nicht auf den Stangen, wo ein Markenname unmittelbar ins Auge springen würde. Ich habe das Rad halt gebraucht auf ebay gekauft, für schlappe EUR 16,60 (!!). Evtl. ist es sehr viel mehr wert, keine Ahnung, der Verköufer hatte als Artikelbeschreibung nur „siehe Foto“ geliefert und das besagte Foto war so groß wie eine Briefmarke. Ich bin nur neugierig geworden, weil er 2 km von meiner Arbeitsstelle wohnte, so habe ich mir einen Abend vor Auktionsende vor Ort selber ein Bild gemacht und das Rad sah für mich ok aus - Gangschaltung ok, Bremsen funktionieren, Rahmen hat kein Rost und rein von der Optik her hat es mir auch noch gefallen. Mehr wollte ich nicht. So habe ich zugeschlagen (sprich, geboten) und am nächsten Abend nach Auktionsende habe ich es abgeholt. Rechnung o. ä. habe nicht bekommen, war mir auch auch Wumpe
, der Verkäufer wirkte auf mich absolut seriös. Das Rad übrigens auch, obwohl es in den Augen eines profis wohl eher sehr simpel gstrickt ist.
Ich schweife ab, zurück zum Thema: Ich werde es so machen, wie Gerald es empfohlen hat, ich vergesse das mit dem registrieren und kaufe mir ein gutes Schloss und gut ist.
Gruss,
Volkmar