Fahrspur fuer auto/wie breit?

tach community,

ich moechte nun eine fahrspur vom grundstuecksanfang bis zu den stellflaechen selbst pflastern.
alerdings nur eine fahrspur… also rechts und links fuer die raeder des autos steine …und in der mitte rasen…

wie breit sollte man eine fahrspur planen… wie gross ist der abstand zwischen den beiden fahrspruren (ich habe mal gelesen da soll man maximal 40 cm zwischen lassen…wieso??)

zur veranschaulichung:

| |#######| |
| |#######| |
| |#######| |
| |#######| |
| |#######| |

merci

PixelKoenig

hallo.

wie breit du eine fahrspur machst, hängt von deinem fahrerischem können ab :smile: und der abstand dazwischen von der länge einer achse.
letzteres ist natürlich von fahrzeug zu fahrzeug verschieden.
ich würd’s einfach so einrichten, daß sowohl der smart deiner frau als auch dein 7er bmw noch auf den steinen zu stehen kommen.
das würde bedeuten, du bräuchtest mindestens 1,90m von außenkante zu außenkante und höchstens 1,50m von innenkante zu innenkante.
also zwei mindestens je 20cm breite fahrspuren. wenn du zwei 40cm breite spuren machst und 1,20m rasen dazwischen, solltest du für alle eventualitäten gerüstet sein.

gruß

michael

Hi,

ich moechte nun eine fahrspur vom grundstuecksanfang bis zu
den stellflaechen selbst pflastern.

warum nimmst du keine Grassteine wie sie auch in Feuerwehrzufahren gern genommen werden? Die sind quasi unsichtbar. Falls der Fahrweg sichtbar sein soll, kann man die trotzdem für den Zwischenraum nehmen und hat keine Probleme mit der Spurbreite.

J~

Hallo,

von Rasensteine rate ich ab. Ist zwar ökoligischer, aber das Rasenmähen ist eigentlich mehr ein geholper. Alle Leut in der Nachbarschaft haben die Rasenstein vom Stellplatz entfernt oder haben die Zwischenräume mit Schotter aufgefüllt.

Tip - nimm wasserdurchlässige Platten. Mit sollen Platten sollte man eigentlich bei der Versieglungsberechnung besser wegkommen.

Gruß Raumpilot

Hi,

ich moechte nun eine fahrspur vom grundstuecksanfang bis zu
den stellflaechen selbst pflastern.

warum nimmst du keine Grassteine wie sie auch in
Feuerwehrzufahren gern genommen werden? Die sind quasi
unsichtbar. Falls der Fahrweg sichtbar sein soll, kann man die
trotzdem für den Zwischenraum nehmen und hat keine Probleme
mit der Spurbreite.

J~

hi,

das ist ein guter tip…
werde mal schauen…
rasengittersteine waeren eh nicht in frage gekommen. …
die sind potthaeslich

)

grusz

PixelKoenig

scherzkeks :wink:

na…mein auto kann ich auch ausmessen… mir gings eigentlich um klassische masse… also … wie sieht die norm-spur aus :smile:

grusz

PixelKoenig

warum nimmst du keine Grassteine

weil die potthaesslich sind :smile:

grusz PixelKoenig