Hallo,
ich kenne die Strecke recht gut, und bin sie auch schon einige Mal mit Fahrrädern auf dem Dach gefahren.
Wir wollen nachts fahren
Wenn du damit meinst, dass ihr die anvisierte Ruhepause zwischen Lyon und Montpellier tagsüber einlegt, dann sehe ich da kein Sicherheitsproblem, sofern das Fahrzeug an einer Raststätte in einem stark frequentierten Bereich abgestellt ist und die Räder mit einem Schloss gesichert sind.
Nachts würde ich allerdings dringend von einem Nickerchen abraten. Ich sehe allerdings auch keine akzeptable Alternative.
Bei den „überwachten“ Hotel-Parkplätzen handelt es sich meist um Plätze rund um das Hotel, die durch einen Zaun und ein Chipkarten-gesteuertes Tor geschützt sind. Eine aktive Überwachung findet dort in der Regel nicht statt, maximal wirft das Rezeptionspersonal, sofern es anwesend und wach ist, ab und zu per Video einen Blick auf den Parkplatz. Jeder Hotelgast hat Zugang und es herrscht in der Saison die ganze Nacht ein reges Kommen und Gehen. Ich würde dort ein Fahrrad nicht auf dem Autodach lassen.
Hotel-Tiefgaragen scheiden für mich aus ähnlichen Gründen (unzureichende Überwachung) aus, ganz abgesehen davon, dass man wegen der geringen Höhe die Räder ohnehin nicht auf dem Dach lassen kann.
Einzige sichere Lösung wäre aus meiner Sicht ein kleines Hotel abseits der Autobahn, das einen separaten abgeschlossenen Raum für die Unterbringung der Fahrräder anbietet.
Wenn ihr also das Risiko eines Diebstahls vermeiden wollt, dann müsst ihr wohl in den sauren Apfel beißen und durch fahren. Ich würde aber dringend davon abraten, dies mit nur einem Fahrer zu machen.
Grüße
Axurit