Fahrtenbuch führen korrekt

Hallo zusammen…ich muss an der Arbeit ein Fahrtenbuch führen. Nun kam es zurück mit dem Hinweis, das ich es korrekt ausfüllen soll…
Beispiel:
Anfangkilometerstand 53120 km
Musterstadt …125 km
Musterhafen … 140 km
Musterort … 165 km
Ich lass quasi die 53 weg… nur beim Wechsel auf den nächsten 1000er schreib ich dann…
Musterdorf 54006
Dann weiter ohne die 54 …

Frage !!! Muss ich jetzt wirklich die Tausender davor setzen ?
Im Internet kann ich keine Antwort finden. Liebe Grüße Alex

Hallo Alex,

Du nutzt einen von Deinem Arbeitgeber bereitgestellten Dienstwagen, bzw. lässt Dir die mit Deinem Privatfahrzeug dienstlich gefahrenen Strecken durch den Arbeitgeber ersetzen?

Falls ja: Natürlich kann Dein Arbeitgeber anweisen, dass Du das Fahrtenbuch so führst wie er es wünscht / benötigt.

Insofern keine Diskussion. Schreib die Kilometer voll aus und Punkt.

Dein,
Ebenezer

3 „Gefällt mir“

Ja, hab ich ja nun gemacht, ich träume garantiert von den Zahlen 58 & 59 …
Ich finde es persönlich nur unnötig, soviele :0) Zahlen in das, dafür vorgesehene Minikästchen , zu schreiben… und wollte wissen, ob es relevant ist, den kompletten Kilometerstand zu notieren… aber wie du schon schreibst, Chef hat angeordnet, Angestellter fügt sich… aber ich rebelliere auch mal gerne

Naja, jedem sein Hobby. Für mich gilt da halt