Fahrtenbuchavrechnung fürs FA

Hallo,
jemand führt seit dieses Jahr zum ersten mal ein Fahrtenbuch.
Er ist selbstständig und das Auto gehört zum Betriebsvermögen. Fährt ca 85% betreiblich damit.
Nun steht ja bald die EkSt-Erklärung an.
Die sämtlichen Kosten für Benzin, Versicherung, Reparatur usw ist ja durch EÜR vorhanden.
Gibt es ein Programm oder dergleichen zur Berechnung der anteiligen Kosten fürs FA?
Wo man dementsprechend die Kosten, versicherung, Steuern usw sowie die km für privat, beruflich usw
eintragen kann. Das dann die Buchungskosten auf die jeweiligen Konten z.Bsp. 4600, 4640 usw ausgibt

Servus,

das kann man mit jeder Tabellenkalkulationsanwendung machen: Die ganze Operation lässt sich mit den vier Grundrechenarten erledigen.

Schöne Grüße

MM

Das ist mir schon klar.
Es ist natürlich einfacher wenn es ne Vorlage oder ähnliches gibt, bevor man auch irgendeinen Fehler macht

Das Finanzamt korrigiert das schon. Also einfach mal lustig drauflosgerechnet.

Du kennt die Gesamtkosten des Fahrzeugs (X). Du kennst die Laufleistung des Fahrzeugs (Y). Also kennst Du die Kosten je Kilometer (Z=X/Y).
Du weißt wieviele Kilometer Du Privat mit dem Fahrzeug unterwegs warst §.
Die Privatentnahme aufgrund der Privatfahrten beträgt: P*Z.

MfG Frank

rechnet man nicht % die Fahrten für Betriebliche, private sowie fahrten Wohnung->Betrieb,
außerdem sind ja z.B. Versicherung+Steuern ohne MwSt, die anderen mit MwSt

Servus,

vergiss die Umsatzsteuer bei der ganzen Berechnung, nimm einfach die Werte aus der Buchhaltung und rechne die USt ganz am Schluss für den Sachbezugswert oben drauf.

Wenn man für 50 € tankt, entstehen dem Betrieb Kosten von 42,02 €, falls er Regelbesteuerer ist, und von 50 €, falls er Kleinunternehmer ist.

Wenn man 270 € an die Versicherung bezahlt, entstehen dem Betrieb Kosten von 270 €.

Ob Du die Anteile von Privatfahrten und von Fahrten zwischen Wohnung und Erster Arbeitsstätte als Prozentanteil oder als Bruchteil formulierst, führt genau zum gleichen Ergebnis: 21.770 km von 113.000 km sind 19,2655 %. 19,2655 % von 54.240 € sind 10.449,61 €. Und 54.240 € geteilt durch 113.000 mal 21.770 sind 10.449,60 €, vergiss den Rundungscent, der interessiert niemanden. Wenn Du mit Prozentwerten unsicher bist, lass den Weg über die Prozent einfach weg.

Schöne Grüße

MM