Fahrtkostenpauschale Selbstständige Steuererklärung

Hallo zusammen,

mich beschäftig gerade folgender Sachverhalt: wenn ein Selbstständiger arbeitsbedingt x km im Jahr mit seinem privaten PKW zurücklegt, kann er diese km doch vollständig mit 0,30 € pro km steuerlich absetzen. Berechnet der Selbstständige jetzt aber seinen Kunden eine km-Pauschale von meinetwegen 0,40 € pro km, können meiner Meinung nach diese „Kunden-km“ nicht mehr mit 0,30 € steuerlich abgesetzt werden, da der Verlust ja bereits ausgeglichen wurde. Oder ist das vollkommen egal und es zählen am Ende nur die gefahrenen km, welche volständig steuerlich berücksichtigt werden können?

Viele Grüße
Feivel

Doch, natürlich. Die 40 Cent werden doch in der EÜR als Einnahmen erfasst.
Also, 100km dem Auftraggeber in Rechnung gestellt, als Ausgabe erfasst, bleiben 10 Cent pro Kilometer als Gewinn übrig.
Ganz wichtig, sollte der Privat PKW genutzt werden und nicht dem Betriebsvermögen zugeschlagen sein, bitte unbedingt darauf schten, dass das Fahrtenbuch einwandfrei geführt wird.

Data

Okay, vielen Dank. Jetzt hab ich’s verstanden!

Dürfte ich mir anbei die Frage erlauben, ob Sie zufällig auch das undurchsichtige ELSTER-Formular durchschauen? Ich habe die Version für Selbstständige heruntergeladen. Wenn ich es öffne steht unter „Meine Einkommenssteuererklärung“ nur die EÜR und die Vorsteueranmeldung. Ich suche leider verzweifelt den Hauptvordruck für die Einkommenssteuer, doch der ist nirgendwo zu finden. Ich siesen muss doch irgendwie die EÜR übernommen werden.