Hallo bekomm von meinem Arbeitgeber einen FahrtkostZuschuss.
Von meinem zuhause zur Arbeit glaub ich sind es 25km.
Meine Überlegung ist momentan das ich mir eine Wohnung in der nahe von meiner arbeitsstelle damit ich nicht täglich pendeln muss.
Ich hatte gedacht dies als 2 Wohnsitz zu melden.
Nun meine Frage wie schaut es dann mit dem Zuschuss von Arbeitgeber aus verliere ich diesen dann oder wird es gekürzt.
Werde wahrscheinlich Hälfte hier und Hälfte dort sein
danke für eure Hilfe
Ich würde mal den Arbeitgeber fragen ob er Dir einen Fahrtkostenzuschuß gewährt.
Bei einer Zweitwohnung wäre ich vorsichtig. In Berlin mußt Du Zweitwohnungssteuer bezahlen, dass sind wieder Mehrkosten und für was? Ich finde 25 km zur Arbeitsstelle sind keine Entfernung. Ich fahre jeden Tag 60 km und komme klar. Den Einfachen Weg zur Arbeit (sprich 1 Tour täglich) kann man von der Steuer abrechnen.
LG
Hallo wuestenmaus,
leider kann ich diese Frage nicht beantworten, ich hatte mal selber eine Frage über Fahrtkosten hier gestellt. Ich hoffe dass Ihnen jemand anders helfen kann.
Viele Grüße
cimcimem65
Fahrtkostenzuschüsse sind freiwillige Leistungen des Arbeitgeber, ohne jeglichen Rechtsanspruch drauf.
Das müssen Sie schon mit Ihrem Arbeitgeber aushandeln
mfg
MT
Sie könnten den zweiten Wohnsitz (vorausgesetzt sie haben tatsächlich einen eigenen ersten Wohnsitz) als Werbungskosten in Ihrer Einkommensteuererklärung geltend machen.
Der Arbeitgeberzuschuss für Fahrten Whg.-Arbeit reduziert sich dann natürlich.
VG Corinna