Fahrzeug hat mehr Kilometer als auf Tacho

Guten Tag,

ich habe vor 2,5Jahren einen BMW mit 110.000km (laut Tacho) für 2800€ bei einem Händler gekauft. Inzwischen hat das AUTO laut Tacho 160.000km.
Nun hat mir ein Freund gezeigt, wie man den Kilometerstand des Steuergeräts per Tastenkombination abruft und dort stehen inzwischen 360.000km.
Das heisst, das Auto hat 200.000km mehr als auf dem Tacho angegeben. Zum Zeitpunkt des Kaufs hatte das Auto somit 310.000km und wäre eigentlich nur die Hälfte Wert gewesen.
Im Kaufvertrag ist eine Gewährleistung ausgeschlossen.
Jedoch halte ich eine Tachomanipulation für Betrug, was ja dann nichts mehr mit Gewährleistung zu tun hat.

Wie kann ich dagegen vorgehen? Ist das nach 2,5Jahren überhaupt noch möglich?

Vielen Dank schonmal.

Gruß
Manu

Hallo,
bitte wende dich an einen Anwalt
Gruß Marco
www.hauptstadtdetektei.de
www.pc-forensic.com

Hallo Manu,
Du hast recht, es ist Tachobetrug. Nur wird es jetzt nach so langer Zeit kompliziert. Betrug verjährt zwar erst nach 30 Jahren, aber wie willst Du das beweisen.
Jetzt kommt es darauf an was steht im Service-Heft? Hast Du in der Zwischenzeit bei Händler den Service gemacht wo Deine Km dokulemntiert sind? Gab es zum Kaufzeitunkt Zeugen? Was sagten die TÜV Bescheinigungen aus von damals und aktuell? DU brauchst auf jeden FAll genug Beweise um nachzuweisen, das Du die KM nicht gefahren bist!!! Dann würde ich mit einem Anwalt an den Verkäufer ran gehen. wenn Du die Kosten scheust, gehe auf den Verkäufer zu und lege Deine Beweise auf den Tisch und er soll es erklären - mit Nachdruck und Anzeige wegen Tachobetrug bei der Polizei stellen. So was darf nicht durch kommen.
Gruß Larry

hallo , es ist ärgerlich und absoluter beschiss (sorry) was dir passiert ist ,allerdings ist es nach 2,5 jahren so gut wie unmöglich etwas dagegen zu unternehmen …selbst wenn du noch etwas unternehmen könntest bist du in der beweispflicht …und da wirds schwer nachzuweisen wer den tacho letzten endes manipuliert hat ,der händler?,der vorbesitzer? …gruss nancy

Nach einer neutralen Infoseite zu Kfz-Schiedsstellen betrifft die Tachomanipulation jährlich MILLIONEN Fahrzeuge. Empfehlenswert ist der Gang zu einer Schiedsstelle dann, wenn man einen Nachweis führen kann - Vorteil: kein Kostenrisiko, und den Betrugsvorwurf kann man noch in der Hinterhand behalten. Auf den Seiten von ADAC und AutoBILD findet man auch Anhaltspunkte für Beweisführung.

http://schlichtungsportal.de/schiedsstellen/kfz-gewe…

Viel Glück!
Carlo