Hallo zusammen,
erst einmal vorweg ein paar Rahmeninformationen:
Ich bin 31 Jahre alt, habe meinen Führerschein seit 3 Jahren und bin in den 3 Jahren unfallfrei 140.000 Kilometer gefahren. Leider nicht mit einem Fahrzeug das auch auf mich angemeldet gewesen wäre.
Nun möchten wir uns ein Fahrzeug rein für den Privatgebrauch aufgrund großer Familie zulegen. Es soll ein Vito 111 CDI mit verlängertem Radstand sein, BJ 2009. Soweit ist hier schon alles klar.
Jetzt die Frage:
Wie läuft das mit der Versicherung? Ich müsste das Fahrzeug ja schon für die Abholung versichert haben und auch schon mit Kennzeichen anrücken. Wie genau läuft das, was brauche ich dafür und wer kann mir gegebenenfalls sogar eine KFZ-Versicherung empfehlen. Die ersten 3 - 6 Monate würde ich das Fahrzeug gerne ‚Vollkasko‘ versichern lassen. Auch unter dem Hintergrund, dass meine Frau das Fahrzeug fahren soll, die ihren Führerschein zwar schon seit 13 Jahren, aber keinerlei Fahrpraxis hat.
Hierzu wird sie erst einmal wieder ein paar Fahrstunden in einer Fahrschule nehmen, bevor sie alleine fahren wird.
Da ich gesehen habe, dass es bei Versicherungen wohl eine Rolle spielt: Anzahl der Kinder zurzeit 3, ab Frühling nächsten Jahres 4. Deshalb auch das ‚große Auto‘.
Vielen Dank
Thorsten