Fahrzeugzusammenstellung gestalten

Hallo zusammen, Ich habe nun von unserer Firma den Auftrag bekommen, unsere Fahrzeugezu verwalten, resp. aufzuzeigen wieviele wir haben, wo sie stehenetc. Ich habe nun alle Daten der versch. Standorte zusammen, und mirgedacht ich mache eine Liste im Excel, verschiedene Blätter, aufjedem Blatt ein Account mit einem Bild des FZ, und alle nötigenAngaben dazu. Wäre sowas einfacher/übersichtlicher/besser zugestalten? Was denkt Ihr?

Gruss Nico

Hallo,
ich weiß nicht, ob meine Antwort dir hilft, denn vielleicht gibt es sehr viel bessere Möglichkeiten.

Ich habe jedoch solche Aufstellungen schon öfter mit Access (also per Datenbank) gemacht. So hat man die Möglichkeit, sich jeweils die Daten, die man haben möchte, entsprechend aufzeigen zu lassen.
(also: will man alle Fahrzeuge eines Baujahres/Standortes usw. sehen, startet man eine entsprechende Abfrage… oder man lässt sich halt nur das Datenblatt eines Fahrzeuges anzeigen…

Aber einfacher ist es bestimmt, diese Frage zu beantworten, wenn du weißt, was genau mit dieser Aufstellung alles bezweckt werden soll. Wenn zum Beispiel öfter mal Anfragen über Gesamt-Aufstellungen kommen, dann wäre es besser, wenn du in deiner Excel-Liste auch irgendwo Gesamtaufstellungen hast und nicht nur pro KFZ 1 Tabelle (wenn ich es richtig verstanden habe…)

Gruß
ShannonS

(P.S.: vielleicht ist deine Frage auch besser bei den PC-Experten weiter oben aufgehoben?)

Hallo,

sind die Fotos irgendwie wichtig?

Wir haben das ganz einfach gelöst: Excel-Tabelle, die Kennzeichen, Fahrzeugtyp, Spritart (Gas, Diesel, Benzin), Nutzer/Poolfahrzeug, geleast oder gekauft, wenn geleast Vertragslaufzeit und Leasingrate, Autoradio vorhanden ja/nein (für GEZ-Meldung wichtig), na gut und wenn es wichtig ist, dann halt noch den Standort.

Reicht völlig und es ist ratzfatz gemacht. Wozu der Aufwand mit Foto und Datenbank - es sei denn, es ist wichtig, weil Vermietung oder so was dranhängt und u.U. gleich Rechnungen generiert werden sollen…

Gruß
Aquilegia A.

Hi Nico,

über wieviele Fahrzeuge reden wir denn da so? Sind das eher 10 Stück? Oder eher 10000? Und wieviele Standorte sind das?

Und was passiert mit den Autos? Bleiben die im wesentlichen an einem Standort - das heisst, geht’s um ne einmalige „Inventur“? Oder werden die Autos je nach Bedarf mal hier und mal da stationiert?

Wie häufig ändert sich was an Eurem Fuhrpark? Soll das dann in die Liste (wie auch immer sie denn aussehen möge) eingepflegt werden? Oder wird die einmal im Jahr (wenn überhaupt) aktualisiert?

Und vor allem: was wollt Ihr mit dieser Liste? Bist Du Lehrling und sollst beschäftigt werden? Oder seid Ihr ein Autovermieter oder -händler, der diese Daten täglich pflegen muss?
Wer wird diese Liste angucken? Wer wird sie benötigen? Wer wird sie pflegen?

Last but not least: kannst Du Excel? Kannst Du Access? Was steht Dir sonst noch an Mitteln (Intranet?) bzw. Kenntnissen (html?) zur Verfügung?

Fragen über Fragen - schreib mal mehr dazu, dann lässt sich Dir besser raten, wie Du das am schlausten machen kansnt.

*wink*

Petzi

Guten Tag,

Hi Nico,

über wieviele Fahrzeuge reden wir denn da so? Sind das eher 10
Stück? Oder eher 10000? Und wieviele Standorte sind das?

ca 12 Standorte, an jedem Standort befinden sich 1-2 Fahrzeuge. das heisst auf einem Blatt max 2…

Und was passiert mit den Autos? Bleiben die im wesentlichen an
einem Standort - das heisst, geht’s um ne einmalige
„Inventur“? Oder werden die Autos je nach Bedarf mal hier und
mal da stationiert?

Die Fz’s bleiben an Ihren Standorten. Es geht darum einmal alle Fahrzeuge im Überblick zu haben, und ev einmal eines miteten zu können. Also von jedem Auto eine Art Steckbrief. Mit Fotos und einer Tabelle mit Infos.

Wie häufig ändert sich was an Eurem Fuhrpark? Soll das dann in
die Liste (wie auch immer sie denn aussehen möge) eingepflegt
werden? Oder wird die einmal im Jahr (wenn überhaupt)
aktualisiert?

Die Liste wird nur aktualisiert falls sich was ändert. Wird jedoch nicht jeden Monat geschehen…

Und vor allem: was wollt Ihr mit dieser Liste? Bist Du
Lehrling und sollst beschäftigt werden? Oder seid Ihr ein
Autovermieter oder -händler, der diese Daten täglich pflegen
muss?

Nein ich bin kein Lehrling, ist keine Beschäftigungstherapie:wink: Ich muss die Liste anfertigen um aufzuzeigen wieviele Fz’s wir haben, wo diese sind, und ob man sie für internen Gebrauch reservieren könnte. Aber eine Autovermietung sind wir auch nicht. Nur ein grosses Unternehmen mit ein paar Autos:wink:

Wer wird diese Liste angucken?

Grösstenteils alle Big Chefs, und ab und zu wohl auch noch die Mitarbeiter…

Wer wird sie benötigen?

Mein Chef.
Wer

wird sie pflegen?

wohl ich…

Last but not least: kannst Du Excel?

Anfängererfahrung

Kannst Du Access?

Mir wurde überlassen wie ich dies tun sollte. Aber mir fiel nur Excel ein… Von Acces bräuchte ich Vorlagen aus dem Web, habe selbst noch nie damit gearbeitet. Aber auf die schnelle habe ich nichts gutes gefunden…

Was steht Dir sonst noch an Mitteln (Intranet?) bzw. Kenntnissen

(html?) zur Verfügung?

Ne html etc ist nicht mein Ding. Ich bin ein gewöhnlicher User, mit normalen Pc Erfahrungen. Nichts aussergewöhnliches…

Fragen über Fragen - schreib mal mehr dazu, dann lässt sich
Dir besser raten, wie Du das am schlausten machen kansnt.

herzlichen Dank für die Hilfe!!!

Gruss Nico

Hallo Nico,

ca 12 Standorte, an jedem Standort befinden sich 1-2
Fahrzeuge.

also sowas wie 20 Autos, richtig? In dem Fall würde ich doch ein popeliges Word (evtl. pdf) Dokument basteln.

Hübsche Tabelle machen, zwei Spalten. Links jeweils das Foto und rechts die Daten (wie „Standort“, „Typ“, „Sprit“, „buchen bei“, „Standort“ und was halt auch noch wichtig ist für Euch) dazu und fertig.

Bei normaler Bildgrösse solltest Du 3-4 Autos auf ne Seite kriegen, dann werden das 5-6 Seiten, also äusserst handhabbar :smile:

Excel fände ich da viel zu aufwendig, denn wenn ich nen Überblick über die vorhandenen Autos kriegen will, möchte ich mich nicht durch 12 Sheets klicken müssen, sondern das auf einen Blick haben.

Und Access wäre ja bei 20 Autos wirklich mit Kanonen auf Spatzen geschossen, vor allem weil Du das erst lernen müsstest.

Darum ein ganz normales Word-Dokument. Wichtig ist nur, dass Du das als Tabelle (mit unsichtbaren Rahmenlinien) bastelst, sonst verspringen Dir die Bilder in übelster Art und Weise *fg*

*wink*

Petzi