egal, wie die Zahlen aussehen: solche Zahlenangaben sind sinnlos.
Wir haben 16 Bildungssysteme.
Einige davon haben z.B. ganztägige Integrierte Gesamtschulen, die brauchen mehr Lehrer pro Schüler.
Andere (besonders wahrscheinlich die südlichen Bundesländer) haben ihr strammdeutsch-dreigliedrieges Schulsystem, das außerhalb Deutschlands ohnehin niemand versteht.
So mit schönen Realschulen und Gymnasien zum Sieben. Was willst Du da mit Zahlen?
Pit
P.S.: mein Kommentar richtet sich nicht gegen Dich, sondern gegen die deutsche Scheuklappenpolitik im Bildungswesen.
Die anderen statistischen Landesämter haben sicher die entsprechenden Zahlen zur Verfügung.
Mit den Zahlen aus der Erhebung kannst du natürlich alles mögliche anstellen. Ich möchte dabei nur auf die Radosophie von Cornelius de Jager http://de.wikipedia.org/wiki/Cornelis_de_Jager verweisen.
Wie mein Vorredner schon sagte, die Schüler-Lehrer-Relation ist wenig aussagekräftig.
Danke für die Antworten, ich konnte die Zahlen jetzt finden.
Wie gesagt muss ich (vom Studium aus) eine argumentative Rede halten. Ich weiß, dass solche Zahlen nicht viel aussagen, aber Fakten sollten in den ersten Satz dieser Rede eingebaut werden - deswegen fand ich das ganz gut und passend.
Hallom katchup,
ich gebe zu bedenken, dass die Zahl der Lehrer nichts aussagt, wenn es sich um die Zahl der Personen handelt und nicht um die der Stellen. Zehn Halbtagslehrer sind weniger als sieben Ganztagslehrer.
Ich halte nichts von Zahlen nur um der Zahlen Willen.
Bestes Beispiel: Arbeitslosenzahlen, endlos geschönt…