Faktorenanalyse mit Excel?

Weiss jemand, ob man mit Excel eine Faktorenanalyse machen kann. Wenn ja, wäre ich für Tipps sehr dankbar. Gruß tiberg

Was ist eine Faktorenanalyse?

Aber wahrscheinlich schon? Was sagt den die Hilfe? Es gibt ja unzählige Statistsche Funktionen…

Gruß
Armin

Weiss jemand, ob man mit Excel eine Faktorenanalyse machen
kann. Wenn ja, wäre ich für Tipps sehr dankbar. Gruß tiberg

Hallo,
guckst Du hier: http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=167

Gruß
Vincenz

Weiss jemand, ob man mit Excel eine Faktorenanalyse machen
kann. Wenn ja, wäre ich für Tipps sehr dankbar. Gruß tiberg

Sorry, kenne nur einfache statistische Auswertungen. Über Median bin ich nicht hinausgekommen.
Und gesehen hab ich das in Excel auch noch nicht

Hallo tiberg
von Faktorenanalyse habe ich keine Ahnung. Ivh hoffe,
Du findest die Antwort anderweitig.
Gruss PAUL

Weiss jemand, ob man mit Excel eine Faktorenanalyse machen
kann. Wenn ja, wäre ich für Tipps sehr dankbar. Gruß tiberg

Weiss jemand, ob man mit Excel eine Faktorenanalyse machen
kann. Wenn ja, wäre ich für Tipps sehr dankbar. Gruß tiberg

Hallo,
ich kann dazu nichts sagen.
BFR

In Excel habe ich sowas noch nie gesehen. Es gibt aber für Excel diverse Add-ins, tw. kostenlos, tw. für wenig Geld zu haben. Einfach mal googlen.

VG, Mertel

Weiss jemand, ob man mit Excel eine Faktorenanalyse machen
kann. Wenn ja, wäre ich für Tipps sehr dankbar. Gruß tiberg

Hallo,

ich habe einen Link gefunden:

http://www.xlstat.com/de/lern-center/tutorials/wie-f…

auf der eine Faktorenanalyse erklaert wird. Ich hoffe, dass der Link dienlich sein wird.

Chris

Hallo tiberg,

mit dieser Aufgabenstellung habe ich keinerlei Berührungspunkte, kann die Frage daher nicht beantworten - oder anders ausgedrückt: ich habe keine Ahnung von Faktorenanlayse und weiß daher nicht, ob Excel dafür geeignet ist.

Gruß Uli

Die Faktorenanalyse ist ein weites Feld. Vielleicht kann man Teile selbst (nach-)bauen. Klingt aber eher nach Add-ins wie z.B. unistat, xlstat. Meist gibt es einen kostenlosen Probezeitraum. Vielleicht mal probieren.

Weiss jemand, ob man mit Excel eine Faktorenanalyse machen
kann. Wenn ja, wäre ich für Tipps sehr dankbar. Gruß tiberg

Kann Dir leider nicht helfen.
Kp

Weiss jemand, ob man mit Excel eine Faktorenanalyse machen
kann. Wenn ja, wäre ich für Tipps sehr dankbar. Gruß tiberg

Hallo,

Faktorenanalyse in Excel geht mit Statistik-Add-Ins, die man kaufen, oder evt. auch kostenlos ausprobieren kann:
www.xlstat.com/de
www.winstat.de
Excel hat natürlich auch eingebaute Statistik-Funktionen. Wenn man sich damit gut auskennt, kann man die Formeln, die man benötigt, auch selbst eingeben. In der Excel-Hilfe sind alle Funktionen beschrieben.
Man kann mit VBA auch eigene Funktionen programmieren, sogar Matrix-Funktionen.
Viele Grüße,
Holger

Weiss jemand, ob man mit Excel eine Faktorenanalyse machen
kann. Wenn ja, wäre ich für Tipps sehr dankbar. Gruß tiberg

Guten Tag,

Weiss jemand, ob man mit Excel eine Faktorenanalyse machen
kann. Wenn ja, wäre ich für Tipps sehr dankbar. Gruß tiberg

Mit EXCEL kann man sicherlich eine Faktorenanalse zusammenstellen. Es gibt genügend Lehrbücher, z.B. das von ÜBERLA,Titel: Faktorenanalyse. Die Datenmatrix und Modellgleichungen der FA sind dort beschrieben.

Aber in der Regel nutzt man doch die Programme, die vorhanden sind: Beispielsweise SPSS. Hier muss man nur auf den „Knopf drücken“. Selbst dazu muss man natürlichdie Methode kennen. EXCEL-Tabellen können direkt kopiert werden und anschließend analysiert. Man muss das Rad nicht neu erfinden.

Guten Tag,

Weiss jemand, ob man mit Excel eine Faktorenanalyse machen
kann. Wenn ja, wäre ich für Tipps sehr dankbar. Gruß tiberg

Mit EXCEL kann man sicherlich eine Faktorenanalse zusammenstellen. Das Programm versteht die Matrizenrechnung. Es gibt genügend Lehrbücher, z.B. das von ÜBERLA,Titel: Faktorenanalyse, die Datenmatrix und Modellgleichungen der FA in Matrizenform beschreiben. Das Ganze muss nur mit EXCEL „programmiert“ werden.

Aber in der Regel nutzt man doch die Programme, die vorhanden sind: Beispielsweise SPSS. Hier muss man nur auf den „Knopf drücken“. Selbst dazu muss man natürlic hdie Methode kennen. EXCEL-Tabellen können direkt kopiert werden und anschließend analysiert. Man muss das Rad nicht neu erfinden.

Sorry, kann nicht helfen. Gruss, e-a-s-y