Weiß einer mehr über daas faktorisieren von Primzahlen (z.B. wie sich das Problem in einer Programmiersprache umsetzen läßt).
Für jedliche Information wäre ich dankbar.
Ha, der Witz ist echt lustig.
Danke dir Aragon.
cu Stefan.
Ha, der Witz ist echt lustig.
Danke dir Aragon.
was zum teufel findest du daran so witzig?
holli?
Ha, der Witz ist echt lustig.
Danke dir Aragon.was zum teufel findest du daran so
witzig?
hast Du schon mal Primzahlen faktorisiert?
*lächeln*
Ja, Ja,
hier ist doch sicher
Faktorzerlegung in Primzahlen gemeint … oder. Und das ist sicher nicht witzisch … oder
Thomas
hier ist doch sicher
Faktorzerlegung in Primzahlen gemeint …
Wahnsinn, wie bist Du denn darauf gekommen?
oder. Und das ist sicher nicht witzisch
… oder
Wie auch immer, aber die Faktorzerlegung von Primzahlen - also die ist mit Abstand das Witzigste was hier in diesem Brett jemals…
Thomas
Martin
*immernochdenBauchhaltendvorLachen*
Also: Faktorisierung IN Primzahlen
Hi Aragon ))
Ich habe mich mittlerweile wieder erholt, und schreibe dir als Dank fuer den Witz eine kleine C-Routine, welche dir die Primfaktorzerlegung einer „zahl“ auf den Bildschirm ausgibt. Ich hab’ sie gerade so hingeschrieben, ohne zu testen, muesste aber eigentlich laufen …
void print\_fac (unsigned long zahl) {
unsigned long prim=2, count;
if (z1) {
count= 0;
while (0==zahl%prim) {
++count;
zahl/= prim; }
printf("%lu^%lu ",prim,count);
prim+= 2-(2==prim); } }
Ich denke, dass du diese Routine leicht fuer deine Zwecke modifizieren kannst.
cu Stefan.
Service Release 1
Hi Aragon
))
Siehste, so kann es gehen. Du musst oben natuerlich „z“ durch „zahl“ ersetzen, aber das hast du bestimmt schon laengst selber gemerkt.
cu Stefan.