Bei starkem Regen wird es in der Garage unten im Bereich des Ablussrohres nass. Das Wasser läuft am Rohr außen herunter. Oben endet das Rohr an der obersten Betumenpappeschicht. Einige cm unter der Dachoberfläche sind von oben Löcher im Rohr zu sehen. Es sieht aus wie reingefressen. Evtl. vom eingesetzten Drahtschutzgitter. Wie kann man das reparieren? Weiß das jemand?
Hallo,
es besteht das du entweder einen neuen Ablauf einschweißt oder einen Sanierungsablauf mit geringerem Durchmesser in den bestehenden Ablauf einsetzt und in die Abdichtung einschweißt, nachteil ist das der Ablauf etwas höher sitzt.
So wie ich das lese ist es ein Ablauf aus Blech, müsste also gut ausbaubar sein.
Gruß wulfman
Hallo,
aus den Zeilen ist nicht zu entnehmen, ob das Rohr auch aus Zink ist. Wenn der der Einlauf auf dem Flachdach, altersbedingt Bitumenkorrision) zerfressen ist, kann man davon ausgehen, das Rohr auch zu erneuern.
Du entfernst ca.40 x 40 cm die Dachpappe inkl. Stutzen und Flansch und holst dir im Handel ein Sanierungsgully in dem Rohrdurchmesser. Dann kannst du eine beschieferte Elastomerschweissbahn in ca.80 x 80 cm darauf schweißen.
Ich glaube, du muß deine Dachfläche und Dachrand (Anschlüsse) auch mal in Augenschein nehmen. Eine 25 Jahre alte Dachpappe ist sicher auch keine Dichtungsebene.
Mit handwerklichen Grüßen
K.R.Ridders
Hallo,
@klaus-rüdiger ridders, es ist ein Zinkrohr. Danke für den Tip mit dem Sanierungsgully. Es ist kein alter Gully zu sehen. Es sieht so aus, als ob das Fallrohr einfach an der Dochoberfläche endet. Ich habe mal nachgesehen. Ich werde wohl für das vorhandene 70 mm Zinkrohr einen Sanierungsgulli DN 50 benötigen. Der hat oben einen Bitumenflansch. Sollte man dafür ein Stück alte Bitumenbahn entfernen oder einfach oben aufsetzen?
Außerdem noch eine Frage. Kann jemand sagen oder weiß jemand ob für das Verschweißen der Bitumenbahnen für diesen Gully eine Lötlampe auf Campinggaskartusche + Unkrautvernichtungsgasbrenner ausreicht oder sollte es ein größerer Brenner sein?
Gruß
swing&co
Hallo,
wie ich schon geschrieben habe, ist es dringend erforderlich den vorhandenen Abfluss mir der ganzen Pappe zu entfernen.
Der neue Gully soll logischerweise nicht auf der höchsten Stelle sitzen. Sonst hast du ein Pool für Vögel gebaut.
Die NW 50 mm finde ich für 25 qm Flachdach nicht so gut. Achte auf einen trichterförmigen Abfluß.
Der Sanierungsgully mit Schweißbahnflansch kann sicher auch, von der Flamme her, mit einem Camping oder Bunsenbrenner eingedichtet werden. Mit dem Rohr überprüfen, meinte ich das Rohr in deiner Garage.
Gutes Gelingen.!
Handwerkliche Grüße K.R.Ridders