Hi zusammen,
folgende Situation:
Wohnort ca. 700 Hmeter
Derzeit viel Schnee und Dauerfrost
Außenfallrohr auf der Nordseite innen und außen vereist vom Boden bis zum Übergang OG 1.
Innen durch klopfen festgestellt. Außen deutlich sichtbar - auf der dem Haus zugewandten Seite kein Eis.
Theorie Fallrohr innen: Verstopfung - glaube ich aber nicht, da es beim wirklich starken Regen auch nicht übergeht…, ich gehe davon aus, dass Schnee oder Eis vom Dach reingefallen ist, und es hierdurch verstopft.?
Theroie Fallrohr außen: Schmelze + Dach voller Schnee inkl. volle Dachrinne = Wasserabfluss außen am Fallrohr = Eisbildung auf Höhe wo es auch innen gefroren ist.?
Wichtigster Punkt: Muss ich was machen? Fallrohr erwärmen? Oder geht sich des wieder aus wenn es warm wird (natürlich mit Abfluss dann über die Kante der Dachrinne)
Danke
Gruß