Fallrohr verputzen

Hallo,

kurzer Preisvergleich!

das Fallrohr in einem unserer Räume musste ausgetauscht werden, da die Eigenümerin der Wohung über uns ihr Bad renoviert hat. Nun sollte danach das Fallrohr eben mit der Wand auf einer Breite von ca 50cm wieder verputzt werden. Der Raum ist 3m hoch. Unser Mauerer (wir konnten schneller einen organisieren als die Eigentümerin) stellte aber fest, dass der Klempner nicht aufgepasst hatte. Der Klempner musste nacharbeiten, denn es tropfte. Er gab den anderen Eigentümern Bescheid. Da der Mauerer davon ausging, dass der „Rohrbruch“ (es tropfte durchgehen in unser Bad: Pfütze) sofort repariert wird, kam er am nächsten Tag wieder. Der Klempner kam aber erst am 3.Tag (und es tropfte weiter - lecker!). Somit musste der Maurer ein 3tes Mal anreisen, um endlich das Rohr zu verputzen zu können.

Nun bitte ich einfach einmal die Kosten für den Maurer zu schätzen. Den Eigentümern über uns ist die Rechung zu hoch.

Danke, schon mal im vorraus!

Ciao
Felix

Hallo,

kurzer Preisvergleich! Hallo !!also damit kenne ich mich jetzt nicht aus mit preisen von

maureren bin handwerker wenn der von einer Firma kommt kostet die Std 30-40 euro MfG
nick

das Fallrohr in einem unserer Räume musste ausgetauscht
werden, da die Eigenümerin der Wohung über uns ihr Bad
renoviert hat. Nun sollte danach das Fallrohr eben mit der
Wand auf einer Breite von ca 50cm wieder verputzt werden. Der
Raum ist 3m hoch. Unser Mauerer (wir konnten schneller einen
organisieren als die Eigentümerin) stellte aber fest, dass der
Klempner nicht aufgepasst hatte. Der Klempner musste
nacharbeiten, denn es tropfte. Er gab den anderen Eigentümern
Bescheid. Da der Mauerer davon ausging, dass der „Rohrbruch“
(es tropfte durchgehen in unser Bad: Pfütze) sofort repariert
wird, kam er am nächsten Tag wieder. Der Klempner kam aber
erst am 3.Tag (und es tropfte weiter - lecker!). Somit musste
der Maurer ein 3tes Mal anreisen, um endlich das Rohr zu
verputzen zu können.

Nun bitte ich einfach einmal die Kosten für den Maurer zu
schätzen. Den Eigentümern über uns ist die Rechung zu hoch.

Danke, schon mal im vorraus!

Ciao
Felix

Hallo Felix,

ich kann Dir mangels juristischer Sachkenntnis keine Rechtsberatung geben. Nur mein sehr subjektives Bauchgefühl: Du hättest mit Deinem Klempner vereinbaren müssen, ihm eine kurze Nachricht zu geben, wenn die Undichtigkeit beseitigt ist. Das wäre ohne großen Aufwand möglich gewesen und damit nach meiner Auffassung zumutbar. Somit hielte ich es für korrekt, wenn der Vermieter für die zweite unnötige Anreise des Klempners nicht aufkommt.

Die Höhe der Kosten für den Handwerker nun hängt von den ortsüblichen Stundenkosten plus Anfahrtskosten ab, die regional sehr unterschiedlich sind. Wenn ein oder zwei weitere Handwerker Ähnliches berechnen, wäre nach meiner Auffassung der Preis in Ordnung.

Viele Grüße
André

Guten Morgen Felix,

Deine Anfrage ist nicht ganz so einfach zu beantworten.

Ich versuche mal eine ehrliche Lösung zu finden:
Erster Tag: Anreise und Abreise mit ca. 0.75 Std. vor Ort, da ja eine Udichtigkeit vorgelegen hat:
0,5 Std jeweils für die Fahrten und 0,75 Std. vor Ort
= 1,75 Std.

zweiter Tag: Eigentlich selbst schuld zu einem BV zu fahren, obwohl keine Fertigstellung vorgelegen hat. Grundsätzlich müsste man hier nichts bezahlene, da auch der Installateur erstmal ein wenig Zeit braucht um seinen Mangel zu beheben.
Ansonsten 2*0,5 Std.= 1 Std.

dritter Tag: Baustelleneinrichtung, Streckmetall, Vorputzen und Oberputzauftrag, mit der jeweiligen Durchtrocknungszeit, bzw. Erreichung der jeweiligen Untergrundshärte ca. 5 Std. + Material

Zusammen würde ich positiv für den Handwerker insgesamt
7,75 Std. rechenen.
Das entspricht ca. 42,5 €*7,75 Std.+ ca. 26 Euro Material, also maximal 355,38 € zzgl. USt

Grundsätzlich würde ich jedoch die zweite Anfahrt nicht in Rechnung berechtigt ansehen.