Fallrohre löten oder nicht?

Guten Tag,

wir haben gerade gebaut und mir ist an unseren Fallrohren nun aufgeallen, dass diese nicht verlötet sind. Unsere Bauleiterein hat leider gar keine Ahnung und unser Dachdecker meint, dass das laut „Fachrichtlinie“ so ok sei…!?
Stimmt dies oder müssen/sollten die Fallrohre gelötet werden?

Vielen Dank im Voraus

Battigoooaaalll

Hallo!

Oh Gott, was für eine Bauleiterin hast Du denn??

Nein, Fallrohre (der Dachrinne) werden nicht verlötet, man soll die ja auch mal wieder auseinanderbekommen, wenn mal ein Vogelnest aus der Dachrinne da reinfällt und alles verstopft.
Es gibt höchstens die sogenannten Halbwulste, die direkt über den Schellen aufgelötet werden.
Das soll verhindern, dass die Dachrinne im gesamten in den Schellen durchrutscht.
Das ist aber nur bei sehr hohen Gebäuden üblich.

Also keine Panik,
alles ist gut!

Grüße, steffen!

Hallo Battigoooaaalll,

Mein Lehrgeselle hat das Problem, warum wir öfter über die Werksdächer klettern und undichte Rinnen nachlöten mussten, mit dem folgenden Spruch erklärt: „Im Sommer werden die Tage länger und die Dachrinnen auch!“

Die Dachrinnen müssen verlötet sein, um dicht zu werden, aber die Fallrohre werden, eben weil im Sommer die Tage länger (und vor allem wärmer) werden, nur ineinandergesteckt und nicht gelötet, weil das mechanische Spannungen infolge Wärmeausdehnung verhindert.

Gruß merimies

Hallo,

vielen Dank - denn is ja alles ok!!!

Darf ich noch mal eines fragen: An fast allen EFH, wo ich mal geschaut habe, waren auch die Fallrohre gelötet!? Deswegen wurde ich stutzig - war das bis vor kurzem noch so üblich?

Ciaoaaaaaaaaa
Battigoooaaalll