Die Einweisung war super, das zulässige Mitsprunggewicht ist mit 95kg recht hoch. Das Umfeld zum Warten ist schön, da es Gastronomie gibt. Wir hatten eine Picknickdecke und Spielkram fürs Kind mit und man kann bis ans Rollfeld ran und gucken.
Die Umgebung ist schön. Das Flugzeug und die Ausrüstung sah neuwertig und gut aus.
Wenn Du einen Gutschein kaufst, ist er übertragbar, wenn der Beschenkte doch weiche Knie bekommt. Bei einer Sofortbuchung ist das Geld weg, wenn was dazwischen kommt.
Ich habe auch schon einen Sprung geschenkt bekommen.
Die wichtigste Entscheidung ist, ob es ein Tandemsprung sein soll, oder ein Schnupperwochenende. Dazwischen liegen Welten.
Tandemsprung:
Hinfahren, 5-10min Kurzeinweisung, ins Flugzeig und auf 3-4000m Höhe, Absprung und Fall , sowie Schwebephase sind komplett Fremdbestimmt und die Qualität und der Spaß vom Sprunglehrer abhängig.
Schnupperkurs:
Meist einen Abend Theorie(wie verhalte ich mich wenn…), ein Tag Übungen, und am Sprungtag nochmal alles durchgehen, ins Flugzeug steigen, eingeklinkt werden und auf 1200m Höhe fliegen. SELBER auf eine Fussraste ausserhalb des Flugzeugs steigen und selber abspringen…automatisches Schirmöffnen und selber kontrollieren und landen…geführt per Funk von einen Beobachter am Boden.
Stolz über die eigene Leistung sein.