Fallstudie in einem Managementaudit

Hallo zusammen,

im Zuge eines Managementaudits bzw. eines Potenzialanalysechecks muss ich eine fachlich orientierte Fallstudie lösen. Unternehmen wird in der Telekommunikation/Kundenservice sein. Der Zeitrahmen ist für die Vorbereitung auf 45 Minuten festgelegt. Die Präsentation soll in 20 Minuten erfolgen. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand eine Beispiellösung für eine derartige Fallstudie vorstellen könnte. Was sind dringende Themen die man aufzeigen muss? Wie kann eine solche Präsentation aussehen (Flipchart, Pinnwand stehen zur Verfügung)?

MfG
grefrather

Hallo,

das ist natürlich ganz von der Fallstudie abhängig. Bei Fallstudien geht es darum, Methoden und Fachwissen zu überprüfen. Das Ergebnis wird also auch von deiner Lösung abhängig sein. Ist sie fachlich fundiert und umsetzbar?
Lege also einen Schwerpunkt darauf, die Aufgabe genau zu Analysieren und dann eine praktikable Lösung anzubieten.
Bei der Analyse kannst du all das übliche berücksichtigen: Kosten, Zeit, Mitarbeiter.
Die Lösung könnte im Sinne von Best Practice die Übertragung aus einem anderen Fall sein.
Mach deinen Entscheidungsprozess am besten gleich transparent. Warum gehst du so vor? Und nicht anders?
Zeige die Ergebnisse deines Handelns auf. Was ist das Resultat?
Du könntest natürlich auch noch Risiken erwähnen und dann im gleichen Atemzu erläutern, wie du sie aus dem Weg räumen würdest. So etwas kommt immer sehr gut an.

Also hier zusammengefasst:

  1. Kurze Darstellung der Aufgabe
  2. Vergleich mit ähnlichen Aufgaben
  3. Deine Entscheidung für einen Lösungsweg mit Erläuterung
  4. Umsetzungsprozess (+ mögliche Risiken und ihre Bewältigung)
  5. Erwartetes Resultat
    (6. Eventuell Kontrolle des Ergebnisses und Nachjustierung)

Viel Glück

Thomas Lang
www.personalentwicklung3000.de

Hallo,

fachlich kann ich zum Thema Telekommunikation nichts beitragen - ganz abgesehen von einer Musterlösung. Bei der Präsentation würde ich schwerpunktmäßig mit Flip-Chart arbeiten. Ich empfehle Ihnen auf einem separaten Flip-Chart-Blatt eine Agenda vorzubereiten, die Sie an der Pinnwand anbringen können. Hintergrund: Agenda sollte durchgängig sichtbar bleiben. Darüberhinaus können Sie noch ein sogenanntes Deckblatt skizzieren, das den Arbeitstitel, Ihren Namen, Ort und Datum trägt. Bei diesem Blatt handelt es sich aber eher um kosmetisches Beiwerk - also nur anfertigen wenn die Zeit noch ausreicht. Der Zeitbedarf für die Vorbereitung der Charts wird bei solchen Aufgaben oft gewaltig unterschätzt. Bei 45 Min Gesamtbearbeitungszeit würde ich für die Vorbereitung der Medien grob 15 Min veranschlagen. Wichtig ist deshalb sehr zügig durch das Fallmaterial zu gehen und sich gerade bei sehr umfangreichem Fallmaterial nicht an Details aufzuhalten. Versuchen Sie die Unterlagen nur querzulesen, ein gewisser Mut zur Lücke ist dabei hilfreicher als ein hoher Perfektionsanspruch. Weiterführende Strategien, die hier den Rahmen sprengen würden finden Sie in meinem Buch „Assessment-Center erfolgreich bestehen“ ISBN 9783869361840 Buch anschauen. Das Kapitel Fallstudie umfasst insgesamt 40 Seiten. Enthalten ist auch eine umfangreiche Praxisaufgabe (allerdings nicht Ihre Branche), mit Lösung und Erläuterung die man über die CD-Rom ausdrucken kann.

Ich hoffe ich konnte Ihnen damit ein wenig weiterhelfen.

Viele Grüße & schöne Ostern

Johannes Stärk

Hallo Grefrather,
da bin ich leider überfragt. Mir fällt auch kein
anderer ein, der Dir helfen kann. Allenfalls
sagt Google etwas unter „Man…audit“.
Gutes Gelingen, Steven Goldner

Mich interessiert, was dabei denn nun rausgekommen ist. Haben Sie die benötigten Informationen noch gefunden?
Ich hätte dazu geraten, mal bei anderen Stellen wie zum Beispiel dem Management-Audit Hamburg nachzufragen.

Sollten Sie diese Seite noch im Auge haben, würde ich mich sehr über eine Rückmeldung freuen!