allo alle zusammen,
ein freund hat eine Anzeige wegen angeblicher Morddrohung am Hals.
fall:
er ging mit der besten Freundin seiner Freundin in die kiste. naja lange rede kurzer sinn, sie ist dahinter gekommen.
um sich zu rechen ruft die psycho-tussi die 110 an und behauptet der freund hätte ihr am telefon gedroht sie umzubringen.*eswirdnochbesser*
nachdem sie sich etwas beruhigt hat und zur vernunft wieder kam (etwa 30min. nach dem anruf) ist ruft sie nochmal bei der polizei an und behauptet das ganze wäre von ihr frei erfunden.
zwei wochen später bekommt der freund trotzdem von der polizei ein anhörungsbogen (anzeige wegen amtswegen) wo er sich dazu äußern soll.
das krasse an der geschichte ist, das er jetzt wieder mit der tante zusammen ist. *nichtverstehenkönnen*
so wie sollen die jetzt vorgehen(was soll er schreiben)?
- möglichkeit - die wahrheit erzählen:
er behauptet das sie das aus rache gemacht hat, weil er mit ihrer besten freundin in die kiste gesprungen ist.
zur folge: dann hat sie eine anzeige am hals wg. falschaussage, oder irre ich mich da?
was gibt es nun für möglichkeiten, das beide keine wunden von der eher lächerlichen sache davon tragen?
vielen dank für eure hilfe!
grüsse
volkan