Liebe/-r Experte/-in,
wenn vor einem Zivilgericht ein Sachverständiger beauftragt wird geschieht dies, weil dem/der VorsitzendeN der nötige Sachverstand in diesem Themengebiet fehlt.
Deshalb hat die Aussage des Sachverständigen einen besondere Aussagekraft.
Was ist aber nun, wenn dieser Sachverständige eklatante Fehler in seiner Arbeit macht?
Beispiele:
Ein sachverständiger KFZ Meister unterlässt es die Wetterbedingungen am Unfalltag in den Hergang des Unfalles einfließen zu lassen. Daraufhin stellt er vollkommen falsche Sachverhalte dar
oder
Ein Psychologe wird im Sorgerecht mit einem Gutachten beauftragt und begeht eklatante Fehler, z.B. weil er einen durchgeführten Test falsch auswertet oder gegensätzliche Aussagen einer Person beide als Entscheidungsgrundlage nimmt.
Danke für Ihre Antworten.
Hochachtungsvoll
Hagen Troneg