Hallo Willi,
aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass viele Menschen dazu neigen bei den Gesundheitsfragen nicht alle Fragen richtig zu beantworten, weil sie nicht wissen wie wichtig das für sie sein kann und vor allem weil sie nicht richtig gefragt werden. Erst nach vernünftiger Aufklärung durch einen seriösen Vermittler, der nicht nur auf die Abschlußprovision aus ist, denken diese Kunden nochmals genau nach und erinnern sich dann doch noch an das eine oder andere Wehwehchen. Die Gesundheitsfragen sollten Wort für Wort langsam und verständlich vorgelesen werden, damit der Befragte sie auch versteht. Wenn ein Kunde nicht mehr genau weiß, welche Krankheiten er hatte, sollte er sich darüber bei seinem Hausarzt erkundigen, um korrekte Angaben machen zu können.
Ein Zuschlag oder eine Ablehnung sind immer noch besser als umsonst bezahlte Beiträge, weil der Versicherer sich aus der Leistung rausredet.
Aus Haftungsgründen bin ich(Versicherungsmakler) dazu übergegangen, den Kunden die Gesundheitsfragen selber ausfüllen zu lassen, wobei ich extra darauf hinweise, dass auch nicht das kleinste Wehwehchen vergessen werden sollte, damit es im Schadenfall keine Probleme gibt.
Die Frage bei dem vorliegenden Fall ist, ob es sich tatsächlich um Falschberatung gehandelt hat, das trifft natürlich zu, wenn der Vermittler des Vertrages das mit den nicht relevanten Fragen gesagt hat. Was zu beweisen wäre. Eventuell hat ja auch die befragte Person irgendeine Erkrankung, ob absichtlich oder unabsichtlich, nicht angegeben. Wichtig ist auch, wer beim ausfüllen des Antrages alles anwesend war.
Natürlich gibt es schon einige Gerichtsurteile zu solchen Themen, doch diese sind sehr individuell.
Ich würde dazu raten einen in diesen Dingen versierten Berater zu befragen.
Ich kenne einen gerichtlich zugelassenen Versicherungsberater, der eine Kanzlei in Nürnberg unterhält und in der BU-Sparte auch ziemlich viel Erfahrung mit Schadensfällen hat. Teilweise hilft schon ein Anruf von Herrn Lehnert in der Leistungsabteilung des Versicherers, weil er bei den meisten schon bekannt ist. Natürlich kann er auch nicht zaubern. Leider habe ich gerade seine Telefonnummer nicht parat. Einfach im Telefonbuch unter Rudi Lehnert in Nürnberg nachschauen. Für eine telefonische Voranfrage wird er sicherlich kein Geld verlangen, da es sich um einen sehr netten Menschen handelt.
Gruß
Ralf
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]