Falschbetankungsschutz

Kann mir jemand sagen wie ich bei meiem Audi A4 Diesel
den Falschbetankungsschutz umgehen kann. Ich möchte einen Reservekanister einfüllen und durch den Kunststoffstutzen geht diese innere Schutzklappe nicht auf.
Oder weiss jemand woran diese Klappe erkennt, dass es an der Tankstelle eine Zapfpistole ist? Magnetisch oder an der Erdung vielleicht!?

Moin,
bei den neuen Autos kenne ich mich damit nicht aus.
Mein alter Golf war einer der ersten mit geregeltem Kat, der durfte nur bleifrei. Das wurde durch einen kleinerern Durchmesser der Tankpistole realisiert, ausserdem war im Tankstutzen eine Klappe mit Rückschlagfeder eingebaut. Mit einem Taschenmesser oder einem kleinen Trichter konnte ich die Klappe auf einer Urlaubsreise überlisten. Aber ob das heute ähnlich funktioniert weiß ich leider nicht.

Also, dieses „Ding“, der Falschbetankungsschutz hat durchaus einen Sinn. Er ist fest eingerastet als er eingeschoben wurde.
Hier kann ich nur sagen Finger weg!
Der Schaden den Du anrichtest ist grösser als ein Kanister voll Spritt. Es bricht aus und fällt hinein.
Folge: Druckpumpe im Tank geht kaputt, verstopft oder klappert. Im schlimmsten fall Tank ausbauen.
Nimm einfach einen sogenannten „Schüttelschlauch“ den gibts im Baumarkt um die Ecke. Kostet zwar 10,00€
aber den kannst Du bestimmt nochmal gebrauchen und dann kostet er nichts. Viel GLÜCK!