Falsche altersangabe im internet

Hallo an alle :smile:
ich wollte mal fragen ob eine Straftat besteht, wenn man im Internet falsche angaben macht. Ich bin nämlich noch minderjährig und würde trotzdem gern bei ebay registriert sein. ich hab auch ein eigenes konto und würde niemanden hintergehen oder falsch bieten oder so. ich möchte nur nicht immer zu meiner mutter laufen wenn ich etwas brauch.
danke schonmal für die antworten :smile:

lg plenplen

Du kannst keine wirksamen Verträge, die dein Taschengeld übersteigen, ohne die Zustimmung eines Erzehungsberechtigten abschliessen. Ausserdem darfst Du dich bei ebay erst anmelden, wenn Du 18 und damit voll geschäftsfähig bist. Also: lass es besser.

In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen steht explizit:

„Die Anmeldung ist nur juristischen Personen, Personengesellschaften und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt. Insbesondere Minderjährige dürfen sich nicht bei eBay anmelden

Und mit dem Klick unten auf den Button:
„Indem Sie oben auf die Schaltfläche klicken, erklären Sie sich einverstanden, dass eBay Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihr Geburtsdatum über eine sichere Verbindung zur Überprüfung an die Schufa übermittelt.“

Dementsprechend dürfte deine Falschangabe dann sowieso rauskommen.

Ich denke (nicht WEIß) nicht, dass du dich damit straffällig machst, aber wenn es einfach nur an dem ‚immer zu Muttern rennen‘ hängt, lass dir von deinen Eltern bzw. einem Elternteil ein Konto einrichten und nutz dieses :wink:

gute idee :smile: dankeschön :smile:

Hallo, ich glaube dir, dass du keine schlechten Absichten verfolgst, es ist aber leider dennoch illegal!
Aber vielleicht kannst du dich mit deiner Mutter darauf einigen dass sie ein Ebay-Konto erstellt, welches mit deinem Bank-Konto verbunden ist, und du darfst dann im namen deiner Mutter steigern!