Falsche Ausbildung

guten Abend,

ich befinde mich momentan im ersten Lehrjahr zum Elektroniker für Information und Telekommunikations technik. Doch ich habe mich von Anfang an bei dieser Firma als IT-Systemelektroniker beworben. Diese Bewerbung wurde auch so entgegengenommen und bestätigt!(Dies kann ich mit Dokumenten der Firma nachweisen)

Naja wie es so ist der Tag des Termins zur Unterschreibung kam und erst mit vorlegen der Vertrages wurde mir meine wirkliche Ausbildungsstelle „aufgezeigt“.
Was soll man da unternehmen? Es war zu spät sich etwas neues zu suchen…also unterschreibt man auf Nachfrage an diesem Termin meinte der Chef:„Das macht keinen Unterschied ist genau das selbe“.
Tja…wie es nun kam man glaubt ihm und unterschreibt doch jetzt merke ich das ich mit dem Beruf nicht klarkomme ich kenne persönlich als IT-Systemelektroniker es macht einen bedeutenden unterschied.
Ich bin einfach nicht zufrieden.
Meine Frage ist nun ob man dagegen vorgehen kann meine Lehre möchte ich sowieso wechseln doch kann man unter Umständen noch etwas anderes über rechtlichen weg unternehmen?

danke für Antworten!

ich würde dir raten dich bei deiner zuständigen IHK zu informieren, Bzw. dort deinen Fall zu melden.

Hallo LegendHunter,

zunächst teile ich dir grundsätzlich mit, dass ich mich mit Berufen in der IT-Branche nicht uneingeschränkt gut auskenne, da ich mich auf den kaufmännischen Bereich spezialisiert habe. Meines Wissens nach, hat man jedoch mit der Berufsausbildung, welche du geboten bekommst, auf dem Arbeitsmarkt größere Chancen eine Anstellung zu bekommen, als mit derAusbildung, welche du „eigentlich“ wolltest. Von diesem Punkt her empfehle ich dir dringend, diese Ausbildung beizubehalten da es auf dem Arbeitsmarkt sowieso schwierig ist eine qualitativ so hochwertige Ausbildung zu erhalten. Solltest du es trotz alledem nicht möchten, dann empfehle ich dir, bei deinem Chef die Kündigung einzureichen. Der Rechtsweg ist hier sicherlich nicht einzuschlagen, da es wohl keine Entscheidung des Gerichtes geben würde, welche dich als Ankläger zufrieden stellt. Anders wäre es, wenn dein Chef dich grundlos gekündigt hätte.

Überlege dir das ganze am besten nocheinmal richtig. Es ist sooooo schwer eine ordentliche Ausbildung zu finden. Setze das nicht aufs Spiel. Wenn du merkst, du verstehst Dinge nicht, dann setze dich hin und lerne fleißig. Es sind nur ein paar Jahre, bis du dann „richtig“ Geld verdienen kannst. Wenn du die Ausbildungsstelle wechselst, dann fängst du wieder bei NULL an… außerdem- selbst wenn sich die beiden Ausbildungsrichtungen unterscheiden, dann geht es sicherlich nur um Details und Nuancen… frage dich selbst, ob es evtl. garnicht deine Richtung ist, etwas mit Elektronik und IT zu machen…

ICh wünsche dir das Allerbeste für deinen Berufsweg!

Gruß
Thomas

Hallo,

da kann ich nicht weiterhelfen. Wenn Du sowieso die
Ausbildung abbrechen willst, würde ich mich mal
rechtlich beraten lassen. Aber da du nun eh schon
den Schaden um die verlorene Zeit hast, weiß ich nicht
ob es sich lohnt noch soviel Energie in einen
Rechtsstreit zu stecken.
Ich würde auf jeden Fall nochmal ein Gespräch mit
dem Ausbilder führen und ihn auf die versprochene
Ausbildung ansprechen und nicht ablenken lassen
und immer wieder auf den Punkt kommen.
Am besten du machst dir ne Liste und gehst Punkt für
Punkt durch. Vielleicht hilft ein klärendes Gespräch.

Viel Glück

Hallo,

zuerst möchte ich mich für meine späte Beantwortung entschuldigen.

Ich habe mir Deine Sorgen mal angeschaut.So wie ich die Sache sehe, war da doch ein Einstellungsgespräch wobei bestimmt Fakt gesprochen wurde! Mit dem Unterschreiben des Lehrvertrages wurde dieser akzeptiert. Davor wäre m.E.noch etwas zu machen gewesen; z.B. Vortäuschung und Betrug an Abhängigen oder Verstoß gegen das Gesetz von „Treu und Glauben“ (BGB). Mündliche Absprachen sind dabei nicht relevant, sobald das schriftliche anerkannt wurde. Jetzt ist es wohl zu spät (Ausschlußfrist). Alles andere wäre nur auf dem Rechtsweg zu betreiben, was meiner Meinung nachder vergangenen Zeit jetzt keinen Erfolg mehr verspricht.
Es grüßt as Zwerghinkel

Hallo ich kann dir da auch nicht helfen.
Karl Heinz