Falsche Bankkonto bei Arbeitgeber angegeben

Guten Morgen,
Ich hoffe, jemand kennt sich damit aus, und zwar wenn Lohn immer am 15. am Konto ist, bis wann spätestens muss ich eine Änderung der Bankverbindung melden, damit man es berücksichtigen kann? Es ist Folgendes passiert:
• Konto meines Freundes wurde missbraucht und bereits gesperrt, jemand hat online Dienste genutzt und bezahlt per Lastschrift mit seiner Bankverbindung.
• Diese Info kam am 5.9., also 10 Tage von Lohn, und wurde gleich zum Arbeitgeber weitergeleitet, mit Bitte, er soll das Geld dabei auf mein Konto schicken
• Am 6.9. wurde uns gesagt, man kann nichts ändern und Geld wird wie immer überwiesen

Meine Frage – kann das überhaupt sein, dass Geld von Sparkasse zu Sparkasse so lange braucht, dass Arbeitgeber tatsächlich schon 10 Tage davor kein Zugriff auf die Transaktion hat ? Ich glaube eher, da wollte jemand kein Stress haben, zu umständlich wahrscheinlich…Oder? Es ist krasse Vorstellung, dass man ein ganzes Monat umsonst gearbeitet hat und jetzt nicht mal Miete oder sein Essen zahlen kann….Danke im Voraus für Ihre Ideen oder Ratschläge…
LG Petra

Hallo
Das überweisen dauert natürlich nicht so lange. Es sind eher innerbetriebliche Vorgänge, die so lange dauern.
Wieso fordert er das per Lastschrift abgebuchten Beträge denn nicht zurück? Das kann er doch machen.

Er hat ja nicht umsonst gearbeitet. Das Geld geht „nur“ auf das gesperrte Konto. Mit einem Besuch bei seinem Bankberater sollte er doch darauf zugreifen können. Was bedeutet in diesem Zusammenhang genau dir Redewendung „Konto wurde gesperrt“?

Ohne weitere Angaben muss man leider sagen: möglich ist das schon. Wenn die Firma groß genug ist, ist die Personalabteilung eventuell groß genug, um unflexibel zu sein. Eventuell ist die Firma aber auch so klein, dass die Lohnbuchhaltung ausgelagert arbeitet und ebenfalls nicht flexibel reagieren kann. Aber vielleicht ist es aber auch wirklich so, wie Du sagst, dass der AG einfach nur faul ist. Wer weiß das schon?!

Grüße

Wie kommst du denn auf das schmale Brett?!

Gruß,
Steve

Hallo,

welches Datum steht denn jeweils auf den Gehaltsbescheinigungen der letzten Monate? Meistens kann man nach diesem Datum nichts mehr ändern.

Wie werde der Arbeitgeber wann über die geänderte Kontonr. informiert?

Gruß
RHW

Ich hatte mir gedacht, möglicherweise wurde das Konto so heftig missbraucht, dass es stark im Minus ist und die Sparkasse das Konto gesperrt hat. Dann kann man natürlich nicht so einfach mehr an sein Geld, sondern es wird wohl automatisch dafür benutzt, um die angefallenen Schulden zu begleichen.

Allerdings sehe ich bei einer Lastschrift überhaupt kein Problem.

Und es sollte dringend eine Anzeige bei der Polizei gemacht werden.

1 Like

Nur mal so als Beispiel aus dem echten Leben. Ich mache in unserer Firma die Lohnbuchhaltung komplett allein, habe also keinen Stellvertreter. Ich habe heute die Löhne komplett fertig gemacht, weil ich ab morgen Urlaub habe bis Oktober. Wenn nächste Woche noch eine Bankverbindung geändert wird für diesen Monat, wirds schwierig, weil ich nicht da bin.

Data

Servus,

man kann eine Gehaltsabrechnung sehr leicht ändern, bevor die des folgenden Monats gefahren wird; etwas komplizierter, aber immer noch problemlos, geht das, wenn der Folgemonat bereits abgerechnet ist. Schwierig wird es erst, wenn der Januar des Folgejahres bereits abgerechnet ist.

Das Datum, das auf der Abrechnung steht, hat nichts mit dem letzten möglichen Termin zur Änderung von Stammdaten zu tun - es bedeutet nur, dass die Rechenmaschine an diesem Tag die eingegebenen Daten verarbeitet und die Abrechnung gedruckt hat. Die letzte Möglichkeit, Stammdaten zu ändern, liegt - wie bereits ausführlich erläutert - mehr oder weniger lange vor diesem Zeitpunkt. Zehn Tage vor der Gutschrift der Überweisung bei den Arbeitnehmern heißt ungefähr sieben oder acht Tage vor Erstellung der Abrechnungen, das ist keine besonders lange Zeit, sondern durchaus im üblichen Rahmen.

Schöne Grüße

MM