Falsche MHZ- CPU zu langsam

Ich habe in meinen alten Rechner ein neues Mainbord (Epox 8KTA3+) und CPU Atholm XP 1800. Der PC läuft und es funktioniert auch alles, jedoch der CPU nur mit 1150 MHZ statt runden 1500.

Beim Boot-Auflistung wird angezeigt, dass die CPU 1150 (100 MHZ x 11,5) betrieben wird. Ich denke, daß der Wert von 100 auf 133 erhöht werden muß. Ich finde nur den Punkt nicht, wo ich dies einstellen kann.

Ich hab im Bios gesucht. Unter Frequency- Voltage Control finde ich folgende Einstellmöglichkeiten (Werte in Klammern können nicht verändert werden)

Auto Detect DIMM/PCI Clk Enable
Spread Spectrum Disable
CPU Clock 133 MHZ
CPU Ratio Default
(CPU default Ratio) (x11.5)

Vcore Voltage Default
(Vcore Voltage) (1,750)
Vagp Voltage Default
(Vagp Voltage) (1.5)
Vio Voltage Default
(vio Voltage) (3.4)

Wo kann ich die Einstellung für „Handbremse“ lösen. (Award Bios)

Danke

Beim Boot-Auflistung wird angezeigt, dass die CPU 1150 (100
MHZ x 11,5) betrieben wird. Ich denke, daß der Wert von 100
auf 133 erhöht werden muß.

Das ist richtig.

Ich hab im Bios gesucht. Unter Frequency- Voltage Control
finde ich folgende Einstellmöglichkeiten (Werte in Klammern
können nicht verändert werden)

CPU Clock 133 MHZ

Ich vermute stark, dass müsste der richtige Parameter sein. Dieser Wert heißt im BIOS alternativ oft „Front Side Bus“ oder „Systemtakt“.

Was für Speicher verwendest du? Der Speicher muss muss mindestens denselben Takt haben, wie der FSB, also 133 MHz (bzw. 266 MHz bei DDR). Andernfalls setzt das Board den FSB-Takt vermutlich eigenmächtig auf 100 MHz zurück (Sicherheits-Reset).

Wäre auch fraglich, ob dein Board überhaupt BIOSmäßig mit dieser CPU umgehen kann. Es ist doch sehr, sehr alt bestimmt und vielleicht gar nicht für Athlon XP - CPUs bestimmt. Wenn deine BIOS-Revision deinen Prozessor nicht kennt, führt vielleicht auch das zu Probleme bei der korrekten Taktwahl.

LG Jesse

Der Speicher läuft auch mit 133MHZ. Front Side Bus oder Systemtakt kann ich nicht finden. Was kann mir passieren, wenn die 100MHZ bleiben und ich nur den Faktor erhöhte (von 11,5 auf 13)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jumper über dem Floppy-Connector

Der Speicher läuft auch mit 133MHZ. Front Side Bus oder
Systemtakt kann ich nicht finden. Was kann mir passieren, wenn
die 100MHZ bleiben und ich nur den Faktor erhöhte (von 11,5
auf 13)

Wenn du es machen kannst, nichts. Dann läuft der Prozessor eben mit 1,3 GHz und 100 MHz FBS-Takt, schaden tut ihm das Untertakten nicht.
Wenn du Pech hast, ist der Prozessor „gelockt“ und du kannst den Multiplikator nicht ändern. Dann bleibt er weiter bei 11,5.

Davon abgesehen habe ich gerade mal nach deinem Board gegoogelt und festgestellt, das es ein Uralt-Board mit KT133A ist, bei dem offenbar der FSB-Takt noch nicht im BIOS eingestellt wird, sondern über einen Jumper auf dem Board: http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/ep8kta3/index…

Vielleicht solltest du diesen „Jumper 5“ mal suchen und auf die 133 MHz - Position stepseln. :smile:

LG Jesse

Sorry, mein Fehler! Ich habe nicht das normale Board, sondern das PRO. Hier gibt es diesen Jumper nicht mehr. Habe jetzt im Bios nochmals rumgespielt. Wenn ich den FSB auf 134 ändere akzeptiert diese das Bios und der PC läuft mit round about 1500 +X, ändere ich es aber wieder auf 133 ab, Hat der PC nur noch FSB 100!

Strange, oder?

Aber danke für die Hilfe. Ich glaub, mit 134 kann ich gut leben!

eisbier

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]