Falsche Positionierung

Hallo zusammen,

habe folgenden Code zusammengebastelt und muss leider feststellen, dass das Bild nicht gleich im IE 6 und Firefox 1.5 ausgerichtet wird.

Leider finde ich keinen Grund mehr, woran dies liegen könnte.

Könnt’ Ihr mir helfen?

PS: Durch den Link kann man ermitteln, in welchem Modus man sich befindet. Und dieser ist in beiden Browsern gleich.

THX im voraus.

<!–
#x {
border-width: 1px;
color: rgb(25, 25, 112);
background-color: rgb(25, 25, 112);
height: 5px;
position: absolute; top: 30%; left: 5%; width: 90%;
}
div, body {
margin:0; padding:0;
}
.text_over {margin:0px;color: #FF0000; cursor:stuck_out_tongue:ointer}
/* Farbe die bei MouseOver angezeigt wird */
.text_out {margin:0px;color: #FFFFFF; cursor:stuck_out_tongue:ointer}
/* Farbe die bei MouseOut angezeigt wird */
//–>
TEST
Über
uns

[Klick](javascript:alert(document.compatMode))

Hallo Alex

habe folgenden Code zusammengebastelt und muss leider
feststellen, dass das Bild nicht gleich im IE 6 und Firefox
1.5 ausgerichtet wird.

Leider finde ich keinen Grund mehr, woran dies liegen könnte.

Es gibt ein paar grundlegende Unterschiede zwischen IÄ und Moz&Co. Mozilla, Opera und andere verwenden im Gegensatz zum IÄ die Gecko-Engine und halten sich damit auf Grund dieser Konzeption an den w3c-Standard. MS mit seiner Uraltkonzteption shdocvw.dll nicht.

Worin die Unterschiede zu suchen sind, kannst du hier nachlesen: http://piology.org/ie/

der hinterwäldler

Es gibt ein paar grundlegende Unterschiede zwischen IÄ und
Moz&Co. Mozilla, Opera und andere verwenden im Gegensatz zum
IÄ die Gecko-Engine und halten sich damit auf Grund dieser
Konzeption an den w3c-Standard.

Opera verwendet eine eigene Engine, soweit ich weiss heißt das Ding „Presto“. Dann gibt es noch KHTML und das, was Apple in Safari draus gemacht hat, sowie wohl ein paar „kleinere“ Engines, denen der große Durchbruch nicht wirklich vergönnt war. Allesamt kommen mit einem recht großen Teil der derzeit gängigen W3C-Standards klar, wobei aber alle kleine oder auch größere Ausetzer haben, aber keiner schnitzt so sehr wie IE, der schon nicht mehr als Browser zu bezeichnen ist.

Wenn man in IE die selbe Darstellung wie in einem richtigen Browser haben will, dann gibt es eine recht einfache Methode: die komplette Seite in ein Bild (zB PNG ohne Transparenz) rendern und servieren. Dabei gehen zwar Feinheiten wie Links oder animierte Inhalte verloren, aber wenigstens sieht man was.

Moin.

Der bei mir sichtbare Unterschied ist die Höhenpositionierung von „Klick“ und dem div-Container - ist das richtig?

Schöne Grüße
Leo

Der bei mir sichtbare Unterschied ist die Höhenpositionierung
von „Klick“ und dem div-Container - ist das richtig?

Hallo,

richtig. „Klick“ ist nur zur Kontrolle des richtigen Modus gedacht gewesen. Zur Positionierung spielt nur der Div-Container Rolle.