Eine Schufa Selbstauskunft wurde geändert um eine Wohnung zu bekommen. Woher, bzw. wie kommt der Vermieter dann an die Information, dass dies die Schufa Auskunft einer anderen Person war. Laut Schufa erhält niemand, auch nicht mit der Referenznummer, Auskunft darüber, auf wen die Auskunft ausgestellt wurde.
Weiss jemand, wie man an solche Auskünfte kommt? Dies ist doch sicher nicht auf legale Weise geschehen.
Leider kann ich nicht weiterhelfen, denn das zählt nicht zu meinem Fachbereich.
Moin g_rim,
entschuldige aber ich habe Deine Frage nicht ganz verstanden.
Möchtest Du wissen wie man an die Schufa Selbstauskunft kommt?
–> https://www.meineschufa.de/index.php?site=7
Wenn man diesen Service in Anspruch nimmt bekommt man von der Schufa einen Brief mit der Auskunft (auf Sicherheitspapier usw.)
und die Schufa bürgt für die Informationen.
Ansonsten formuliere Deine Frage noch einmal neu falls ich falsch liegen sollte.
…das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Falls Du verbindliche Antworten benötigst solltest Du Dich an eine Verbraucherzentrale wenden.
Geholfen?
Hau rein
martin
meine Freundin hat um eine Wohnung zu bekommen die Selbstauskunft einer Bekannten (Name geändert) genommen. Meine Frage war oder ist , ob irgendjemand weiß, wie der Vermieter an die Information kam auf wen die ursprüngliche Auskunft ausgestellt war. Lt. Schufa bekommt man auch mit der Referenznummer keine Auskunft auf wen die Selbstauskunft ausgestellt war. Also wie kam der Vermieter an diese Information?
Eine Idee?
Moin g_rim,
über die Schufa natürlich…
deswegen gibt es die ja.
Ich vermute mal das der Vermieter den Namen deiner Bekannten bei der Schufa überprüft hat (die Information kann er ja auch noch einmal gesondert bzw. auf eigene Kosten einholen) und dabei die Lüge Deiner Bekannten entdeckt hat…höchstwahrscheinlich ist dem Vermieter die Namensänderung aufgefallen.
Geholfen?
Haur rein und noch ein schönes Leben
Martin