Falsche Suchstrategie: tgl. Mittagessen für Firma

Hallo alle zusammen,

es tut mir leid, dass ich meine Frage hier poste, aber ich weiß nicht, wo ich sie sonst unterbringen könnte. Komm mir bei dem Thema auch ziemlich dusselig vor, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Ich soll für eine klitzekleine Firma einen Lieferdienst für`s tägliche Essen finden, so zwei Gerichte zur Auswahl, Liefer- und Abholservice, günstig natürlich, etwas Abwechslung und zuverlässig - klingt simpel und treibt mich in die Verzweiflung…
Man sollte meinen, dass Lokale oder auch Metzgereien so was (dachte, das heißt „Catering“) bieten, aber Fehlanzeige, zumindest für Firmen. Für Kindergärten und Schulen hab ich so etwas gefunden, aber nicht für Betriebe.

Liegt es an mir? Alles, was bei der Suchstrategie mit „Catering“ zu tun hat, landet bei nobelhobel Eventcatering, Firmenjubiläen, Hochzeiten,… nix da täglich…

Was mit „Lieferservice“ und „Mittagessen“ zu tun hat, landet bei Pizzadiensten usw. Mein Vorschlag in diese Richtung ist schon abgelehnt worden.

Liegt es an der etwas ländlichen Umgebung hier? Vielleicht ist so ein „ich bring einer kleinen Firma täglich Mittagessen und habe so eine sichere Einnahmequelle“-Gedanke hier einfach unüblich? Das wäre ungünstig.

Also ich vermute, ich suche falsch. Hat jemand von Euch einen Tipp???

Ich wäre so was von dankbar

Adjutante

Hallo, Adjutante,

Ich soll für eine klitzekleine Firma einen Lieferdienst für`s
tägliche Essen finden,

wie groß ist „klitzeklein“?

Liegt es an der etwas ländlichen Umgebung hier?

Wo ist „hier“ (Region)?

Mit diesen Angaben wäre es leichter, Dir behilflich zu sein.

Mit Suchbegriffen wie „Betriebsgastronomie“, „Menülieferservice“, „Menübringdienst“ lässt sich schon einiges finden, z. B. http://www.reimann-catering.de/catering.php?page=anl… , http://www.danapol.de/index.php?id=3Region , http://www.gfb-catering.com/seniorenverpflegung/firm… - Du solltest natürlich zusätzlich die Region eingeben.

Gruß
Kreszenz

…wäre auch eine Such-Option:

http://www.google.de/search?hl=de&q=essen+auf+r%C3%A…

Gruß
Kieckie

War mein allererster Gedanke, Essen auf Rädern, logisch. Aber „so alt fühlen wir uns doch nicht!!!“ O-Ton

Aber Danke

Hallo.

Ja, Du hast recht, diese Stichworte hab ich inzwischen rausgefunden. Kaum vergeht ein halber Tag…
Die besagte Firma hat im Durchschnitt 6 - 7 „Mitesser“ am Tag und sitzt in Regensburg (Oberpfalz).

Was ich bislang auftreiben konnte, liefert z.B. ab 15 Personen minimum. Oder es gibt nur ein Gericht, keine Auswahlmöglichkeit, die die Herren schon gern hätten (diese 6 Männer = 7 Geschmäcker und 8 kulinarische Abneigungen)

Ich danke Dir schonmal sehr

Adjutante

nochmal ich

also, Dein Vorschlag „Menülieferservice“ war schon mal großartig, und dabei bin ich noch auf „Fernverpflegung“ gestoßen. Worte gibt es, die gibt es gar nicht…

Tausend Dank!

Menüdienst, wenn dir EaR zu behaftet vorkommt…

ansonsten: schaut euch mal um, irgendne Kantine in eurer Umgebung die euch mitversorgt? Ich kannte mal ne Polizeikantine deren Betreiber auch Firmen und kindergärten belieferte.
A

Hi,

für sowenig leutchen einen Bringdienst wird schwierig, ich glaube der Gänsbauer macht sowas…

wenn ihr in der Innenstadt seid, fragt doch mal bei der Regierung der Oberpfalz an, ob ihr mitessen könnt…

Im Außenbereich kann man im Kasernenviertel in der Telekom-Kantine mitessen.

In Regensburg-Nord gibt es einen tollen Imbiss beim Eska. Bei sowenig leutchen könnte man sich doch beim Essen-holen abwechseln oder? Oder ihr fragt mal bei der Direktion für ländliche Entwicklung in der Lechstrasse nach.

Regensburg Süd: Kantine Finanzamt, Uni, FH

grüße
miamei

Hallo!

Gibt es denn keine Metzger, die warme Küche bieten? Evtl. auch liefern.

Naja, Essen auf Rädern… ein „Pizzaservice“ ist doch auch nichts anderes. Ist doch egal, wie das Ergebnis heißt, Hauptsache, Euer Essen steht auf dem Tisch.

Gruß Carmen

War mein allererster Gedanke, Essen auf Rädern, logisch. Aber
„so alt fühlen wir uns doch nicht!!!“ O-Ton

hat doch niemand was von alten rädern gesagt :smiley:

Moin,

Liegt es an der etwas ländlichen Umgebung hier? Vielleicht ist
so ein „ich bring einer kleinen Firma täglich Mittagessen und
habe so eine sichere Einnahmequelle“-Gedanke hier einfach
unüblich? Das wäre ungünstig.

Das mit der „sicheren Einnahmequelle“ stimmt nur bedingt, vor allem bei so wenig Leuten.

Aus Erfahrung sprechend: Ich gebe der ganzen Sache bei Euch kein Jahr!

Man muss immer davon ausgehen, dass nicht jeder alles mag. Und egal wie gut eine „Kantine“ geführt wird - irgendwann hat man alles mal gegessen und es wird langweilig. Dann springen die ersten ab. Oder man hat heikle Esser, die sich nach Studium des Menüplans schon von vornherein abseilen. Irgendwann lohnt es dann nicht mehr für den Kalorien-Versorger.

Aber: frag’ doch mal bei den örtlichen Taxi-Unternehmen nach. Oft gibt es einen organisierten Lieferdienst durch Taxen, der nicht nur auf die berühmte Pizza („Pizza-Taxi“) beschränkt sein muss. Da könnte man dann mit etwas mehr Flexibilität auf die Essens-Wünsche der Mitarbeiter reagieren.

Gruß
Stefan

So, ich antworte mir an dieser Stelle selbst und bedanke mich herzlich bei Euch allen für Eure Tipps, vielen lieben Dank.

Durch Eure Vorschläge hab ich eine Anbieterin gefunden, die das tägliche Catering übernimmt, mit allem drum und dran. Mein Glück ist, dass sie noch einen anderen, größeren Kunden in der Nähe hat und deshalb so nett ist, auch dieses kleine Büro mit den paar „Mitessern“ zu beliefern. Das hatte sich (nachvollziehbarerweise) bei allen anderen Anfragen als das KO-Kriterium erwiesen.

Ich hab mal wieder viel gelernt…

Liebe Grüße von der dankbaren Adjutante

Du sprichst mir aus der Seele… ich mach brav meinen Auftrag, und dann schauen wir mal. Aber ich hoffe, dass es eine geraume Zeit klappt. Danke Dir

Metzger - ja, Liefern - nein. Weil es so wenige Esser sind, rechnet es sich leider für kaum einen Metzger oder sonstigen Anbieter, die Sachen zu liefern. Kann ich ja wirklich gut verstehen.

Und ich habe schon mit Engelszungen auf die Herren eingeredet.
Ich mein, wer hat hier den Denkfehler? Eine Person abstellen zum Kochen (und nicht nur Nudeln mit Fertigsauce, sondern „richtig essen“) „ist halt so“, aber eine Person zum Metzger schicken, der 3 km weiter das Essen fix&fertig vorbereitet hat, „nein, das geht nicht, das ist schade um die Zeit“ …

Aber ich danke auch Dir herzlich

Wow, Du bist gut informiert, Danke! Hab schon alles gespeichert und werd jetzt anfangen, das mal abzuklappern. Hab zwar grad einen anderen Anbieter gefunden, aber mir ist nicht ganz wohl bei der Vorstellung, was passiert, wenn auch nur einer der Herren anfängt zu mäkeln…

Nochmal Danke!

… aber gedacht, hehe…

Mir persönlich war das nicht zu behaftet, aber die Reaktion seitens der Herren lag zwischen „stumme Fassungslosigkeit“ und „gequälter Aufschrei“. Zumindest beinahe. Von hier aus betrachtet war es sogar unterhaltsam, irgendwie…

Die Sache mit der Kantine ist schon in Bearbeitung, vielen lieben Dank!

Metzger - ja, Liefern - nein. Weil es so wenige Esser sind,
rechnet es sich leider für kaum einen Metzger oder sonstigen
Anbieter, die Sachen zu liefern. Kann ich ja wirklich gut
verstehen.

Ja, stimmt, das ist dann zu wenig.

Und ich habe schon mit Engelszungen auf die Herren eingeredet.
Ich mein, wer hat hier den Denkfehler? Eine Person abstellen
zum Kochen (und nicht nur Nudeln mit Fertigsauce, sondern
„richtig essen“) „ist halt so“, aber eine Person zum Metzger
schicken, der 3 km weiter das Essen fix&fertig vorbereitet
hat, „nein, das geht nicht, das ist schade um die Zeit“ …

Auch das stimmt, aber Du darfst nicht vergessen, daß beim Holen nicht nur Zeit eine Rolle spielt. Es kostet Sprit, den man ja wieder haben möchte. Außerdem ist immer die Gefahr eines Unfalls. Wer zahlt, wenn was passiert, AU-Zeiten…

Aber wieso kann sich nicht jeder selbst etwas mitbringen?

Gruß
Carmen

Du hast sehr recht, wobei für diese Fahrten ein Firmenauto verwendet werden könnte, damit ist auch die Versicherungsfrage unproblematisch. Wenn was passiert - ich bin juristisch nicht so firm, aber ich vermute, das würde unter Arbeitsunfall oder Wegeunfall oder so gerechnet, oder?

Deine letzte Frage, warum nicht einfach jeder sein Essen mitbringt, bringt es auf den Punkt. Ich selbst arbeite im sozialen Bereich, mit 90% Kolleginnen in unserer Einrichtung. Und es ist für uns alle selbstverständlich, dass wir groß und alt genug sind, um uns selbständig und ausgewogen satt zu bekommen. Ich glaub, das ist irgendwie genetisch bedingt…

nochmal herzlichen Dank